Billy's Vitalpilzsaft № 7 Hericium
Produktinformationen " Billy's Vitalpilzsaft № 7 Hericium"
Was den Hericium-Pilz (Hericium erinaceus) für Pferde so besonders macht
Der Vitalpilz Hericium (Hericium erinaceus), auch bekannt als "Igelstachelbart", macht durch seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften beim Pferd auf sich aufmerksam. Er enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, die für seine positiven Effekte auf die Gesundheit verantwortlich sind.
Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Hericum-Pilz:
Der Hericium Vitalpilz enthält zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkstoffe, die bei Pferden zur Stärkung des Immunsystems, zur Verbesserung der Verdauung, zur Unterstützung des Nervensystems und zur Förderung der Knochen- und Muskelgesundheit beitragen.Stärkung des Immunsystems: Einer der wichtigsten Wirkstoffe im Hericium Vitalpilz sind die Polysaccharide. Diese Bioverbindungen haben immunstärkende Eigenschaften und können die Aktivität von Makrophagen und natürlichen Killerzellen erhöhen, um das Immunsystem zu stärken.
Stärkung der Leberfunktion: Ein weiterer wichtiger Wirkstoff im Hericium Vitalpilz sind die Triterpene. Diese bioaktiven Verbindungen haben entzündungshemmende Eigenschaften und können Entzündungen im Körper reduzieren. Sie können auch die Lebergesundheit unterstützen und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern.
Harmonisierung des Nervensystems: Störungen des Nervensystems führen zu einer Vielzahl neurologischer Ausfälle. Auch bei Pferden sind diese bekannt (Narkolepsie, Head-Shaking, Wobbler-Syndrom, usw.). Ursächlich können hier u.a. auch Futterallergien, chronische Nährstoffmängel, Umweltgifte oder Medikamente (Impfungen) sein. Sekundäre Pflanzenstoffe, wie Hericenone und Erinacine, haben sich als die stärksten bekannten Stimulatoren für die Sekretion des Nervenwachstumsfaktors (NGF) erwiesen. Aber auch andere Wirkstoffverbindungen, die in Vitalpilzen zu finden sind (Xylane, Heteroxylane, Proteoglykane, Beta-Glucane, Nucleoside, Tyrosinasen), haben eine stimulierende Wirkung auf die Funktion spezifischer Neuronengruppen.
Verdauung und Muskelregeneration: Die im Hericium Vitalpilz enthaltenen Wirkstoffe können auch den Verdauungsstoffwechsel stärken und somit bei Verstopfungen oder Durchfall helfen. Der Pilz ist zudem reich an Nährstoffen – Mineralien und Spurenelemente sind für einen gesunden Knochen-, Haut- und Fellstoffwechsel elementar und beschleunigen die Muskelregeneration nach Training, Krankheit (PSSM) oder Trauma.
Der Hericum Vitalpilzsaft № 7 findet Anwendung zur Unterstützung
- bei neuroralem Ungleichgewicht
- bei saurem Magen
- bei Unruhe, Angst, Stress
- bei trockenen Schleimhäuten
- bei Kotwasser oder Durchfall
Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Hericum Vitalpilzsaft № 7 kombiniert werden
- Gelenke: Shiitake, Cordyceps, Pleurotus
- Säure-Base-Haushalt: Hericium, Polyporus, Enokitake
- Adipositas / Fettleibigkeit: Reishi, Shiitake, Hericium, Coprinus
Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).
Futterbestandteile: | getreidefrei, melassefrei, ohne Zuckerzusatz |
---|
Anmelden
Analytische Bestandteile |
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | - | ||||||||||
Zusammensetzung | Hochkonzentrierter wässriger Pilzextrakt aus Hericium-Pilz (Hericium erinaceus) 99 %, Honigkraut 1 % | ||||||||||
Dosierung | Fütterungsempfehlung je Tag: 5 ml / 100 kg Körpergewicht mit dem Futter verabreichen, kombiniert | ||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Vetripharm GmbH | Gewerbestraße Süd 7 | D-86857 Hurlach |