Zum Hauptinhalt springen
Generalvertretung Natural Horse Care Schweiz
Hochwertige Ergänzungsfuttermittel
Ideal abgestimmte Fütterungsvorschläge
Individuelle Futterberatung

Huf-Additiv PLUS

Produktinformationen "Huf-Additiv PLUS"

Huf-Additiv PLUS liefert alle wichtigen Bausteine, die für das Wachstum und die Entwicklung eines stabilen und gesunden Hufes nötig sind.

Die besondere Formulierung ist frei von Getreide und Zuckerzusätzen und reich an organisch gebundenem Zink und Schwefel (MSM). Die hohe Biotinkonzentration verbessert die Hornqualität und fördert die Regeneration brüchiger oder empfindlicher Hufe. Hufstärke und Hufwachstum werden zusätzlich mit dem Schwefel, dem Silicium (Kieselgur) und allen für eine gesunde Hornbildung nötigen Aminosäuren ideal unterstützt.

Huf-Additiv PLUS ist sehr ergiebig – bereits 20 g täglich sind für ein Pferd mit 500 kg Körpergewicht ausreichend.


Neue Rezeptur - Warum L-Methionin und nicht DL-Methionin?

Häufig wird die essenzielle und als limitierend bezeichnete Aminosäure Methionin in einer Doppel-Bindungsform bereitgestellt = DL-Methionin. Das in einem aufwändigen Verfahren hergestellte DL-Methionin kann nur zur Hälfte genutzt werden. Es ist ausschließlich das L-Methionin, welches sich direkt an der Proteinsynthese beteiligen kann. Nach heutiger Kenntnis wird das D-Methionin zwar aufgenommen, jedoch wird es als Protein nicht erkannt und von der Niere wieder ausgeschieden. Dieser Vorgang ist zunächst zwar nicht problematisch, belastet jedoch im Zweifelsfall den Entgiftungsstoffwechsel zusätzlich. Aus diesem Grund verwenden wir die wichtige schwefelhaltige Aminosäure Methionin zukünftig nur noch in der L-Isomeren und natürlich vorkommenden Verbindung = L-Methionin.

Eigenschaften "Huf-Additiv PLUS"
Futterbestandteile: getreidefrei, melassefrei, ohne Zuckerzusatz

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Analytische Bestandteile
Rohprotein27,1 %
Rohfett1,0 %
Rohfaser3,0 %
Rohasche14,8 %
Schwefel6,7 %
Calcium3,0 %
Natrium0,1 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

Biotin 1.250.000 μg
Zink 6.375 mg
L-Methionin 125.000 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Kieselgur 20.000 mg

3b607 Zinkglycinchelat Hydrat

Aminosäuren:

Lysin 6.000 mg, Methionin 125.000 mg; Cystin 1.700 mg, Threonin 4.000 mg, Tryptophan 1.400 mg, Leucin 8.400 mg, lsoleucin 5.100 mg, Phenylalanin 5.400 mg, Tyrosin 4.100 mg, Valin 4.900 mg, Histidin 2.700 mg, Arginin 8.000 mg, Alanin 5.100 mg, Asparaginsäure 12.400 mg, Glutaminsäure 1.600 mg, Glycin 4.400 mg, Prolin 5.200 mg, Serin 5.200 mg

Zusammensetzung

Johannisbrot, Bierhefe, Sojaproteinkonzentrat (GMO-frei), Methylsulfonylmethan (MSM), Calciumcarbonat

Dosierung

Fütterungshinweis:
Pferde: 4 g je 100 kg Körpergewicht / Tag mit dem Futter verabreichen (z. B. mit bereits eingeweichten Heucobs).
1 Messlöffel entspricht ca. 10 g.
Aufgrund des höheren Gehaltes an Zink sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 6 Monate betragen.

Dopingrelevanz:
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

Hersteller/InverkehrbringerNatural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
N-Sulin® | Cushing
N-Sulin® | Cushing
Schmackhaftere Rezeptur für eine bessere Akzeptanz N-Sulin® baut mithilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, natürlicher Kräuter, essenzieller Fettsäuren und Mineral- und Spurenelementen das häufig durch ein Hypophysenadenom oder Pseudo-Cushing entstandene stark beeinträchtigte Wohlbefinden des Pferdes ernährungsphysiologisch wieder auf. Die erhöhte Hufrehegefahr, der Verlust an Muskulatur, das übermäßige Schwitzen und das häufige Absetzen von Harn sowie die massiven Fellwechselprobleme vermindern die Lebensqualität, da der Pferdeorganismus der krankheitsbedingten Zellzerstörung nur sehr wenig entgegen setzen kann. N-Sulin® unterstützt den Gewebeschutz und verbessert in vielen Fällen die Blutzuckertoleranz. N-Sulin® kann auch in Zusammenhang mit einer medikamentösen Therapie eingesetzt werden und verbessert die Resultate. Bei der Gabe der empfohlenen Menge N-Sulin® ist ein zusätzliches Mineralfutter nicht mehr erforderlich! Was macht N-Sulin® so besonders? Wir haben die einzelnen Kräuterbestandteile und Vitalstoffe im N-Sulin® überarbeitet, um insbesondere die krankheitsbedingte Insulindysfunktion, die Abwehrschwäche sowie das u.a. auch altersbedingt geschwächte Herz-Kreislaufsystem der Pferde noch wirksamer anzusprechen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und unsere jahrelange Erfahrung in der ernährungstherapeutischen Begleitung von Pferde mit PPID (Cushing) waren nunmehr Anlass unsere Formulierung erneut anzupassen. Zudem ist N-Sulin® jetzt auch in einem praktischen Nachfüllpack erhältlich! Was macht das N-Sulin® so besonders? N-Sulin® ist frei von Getreide und Zuckerzusätzen. Das enthaltene Grünmehl ist luzernefrei und stammt von den Weiden des Alpenvorlandes, das Johannisbrot ist reich an Antioxidantien, Mineralstoffen sowie Vitamin A und B und senkt den Cholesterinspiegel. Die Leinsamen zeichnen sich durch den wertvollen nativen Gehalt an hochwertigen Aminosäuren und essentiellen Omega-3-Fettsäuren aus. Die Schleimstoffe der Johannisbrotschote und der Leinsamen schützen dabei besonders die Magenwand und regulieren eine gesunde Verdauung. Mönchspfeffer reguliert das krankheitsbedingte (Hirnanhangdrüse) hormonelle Ungleichgewicht. Die Inhaltsstoffe des Mönchpfeffers wirken lt. mehrerer Studien ähnlich wie der körpereigene Botenstoff Dopamin. Als möglicher Dopaminagonist wird deshalb der Mönchspfeffer in vielen wissenschaftlichen Artikeln zum Cushing bei Pferden empfohlen. Die Aroniafrucht enthält neben einer Vielzahl hochwertiger nativer Vitamine insbesondere sogenannte Anthocyane (sekundärer Pflanzenstoff). Diese verstärken die OPC-Wirkung (Radikalfänger) anderer antioxidativ wirkender Vitamine (A, C, E) um ein Vielfaches. Dadurch soll das Immunsystem entlastet und die Abwehrleistung des Körpers gestärkt werden. Sogenannte OCP´s (oligomere Procyanidine) sollen auch blutzuckersenkend wirken. Beim Weißdorn sind es die beruhigenden, durchblutungsfördernden und gefäßerweiternden Eigenschaften, die ihn wertvoll machen. Die darin enthaltenen Flavonoide und Proanthocyanidine sorgen für eine starke Herzfunktion. Ginkgo ist reich an wirkungsvollen Antioxidantien und inaktiviert schädliche Radikale. Es verbessert die Durchblutung und kann die Gesundheit des Herzens fördern. Den Maulbeerblättern kommt eine besondere Bedeutung bei Diabetes Typ 2 zu. Der einzig in der Maulbeere vorkommende Wirkstoff 1-deoxynojirimycin (DNJ) hat eine stark blutzuckersenkende Wirkung (3-fach Wirkung). Dieser sekundäre Pflanzenstoff verhindert die Bindung von Glukosemolekülen an das Hämoglobin, fördert die Bildung natürlichen Insulins und hemmt das Glukagon als Gegenspieler des Insulins. Die früh geernteten Heidelbeerblätter enthalten neben den verdauungsregulierenden Gerbstoffen den blutzuckersenkenden Wirkstoff Myrtillin. In einigen Studien wurde festgestellt, dass Ginseng den Anstieg des Stresshormonspiegels, insbesondere von Corticosteron, hemmt indem das Adrenocorticotrope Hormon (ACTH) daran gehindert wird auf die Nebenniere einzuwirken. Die Vital- bzw. Mineralstoffkomponenten haben wir außerdem nachhaltig optimiert. Der Vitamin B-Komplex, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D und das Biotin wurden deutlich angehoben.. Neben Jod und Kobalt wurden die Gehalte der organisch gebundenen Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer stark erhöht. N-Sulin®enthält zudem die essenziellen, limitierenden Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin – der Lysin-Gehalt wurde mehr als verdoppelt. N-Sulin® ist pelletiert, getreidefrei, ohne Melasse, Apfeltrester oder Bierhefe und die Spurenelemente liegen in organisch gebundener Form vor. N-Sulin® ersetzt nicht die dringend erforderliche und einzuhaltende Diät speziell für Pferde mit Cushingsyndrom.

Ab 44,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
%
Billy's Nierenkräuter (Pellets)
Billy's Nierenkräuter (Pellets)
Gewicht: 1 kg
100 % reine Kräuter (pelletiert) zur Anregung der Nierenfunktion Die Nieren des Pferdes sind für die Ausscheidung von Abfall- und Abbauprodukten verantwortlich. Darüber hinaus regulieren sie u. a. den Säure-Basen-Haushalt des Pferdes. Belastende Futterinhaltsstoffe, Medikamente, Toxine sowie Krankheiten können die Nieren des Pferdes stark beanspruchen. Die bioaktiven, sekundären Pflanzenstoffe aus Billy’s Nierenkräutern regen die Nierenfunktion an und unterstützen die körpereigene Entgiftungsfunktion des Pferdes auf natürliche Weise. Eine regelmäßige sanfte Kräuterkur mit abgestimmten Nierenkräutern regt den Stoffwechsel des Pferdes an und fördert insbesondere den Haut-, Hormon- und Gelenkstoffwechsel. Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde): Brennnessel (Urticae herba): Unterschiedliche Untersuchungen bestätigen eine entwässernde bzw. harntreibende, antirheumatische, blutdrucksenkende und analgetische Wirkung. Daher wird die Brennnessel zur "Durchspülungstherapie" bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege empfohlen. Darüber hinaus ist die Brennnessel sehr mineralstoffhaltig, stoffwechselanregend und fördert den Milchfluss bei tragenden Stuten. Petersilie (Petroselinum crispum): Die Petersilie wurde schon in alten Rossarzneibüchern und der traditionellen Tiermedizin wegen ihres harntreibenden Effektes geschätzt. Sowohl das Kraut als auch die Wurzel werden als Diuretikum eingesetzt und unterstützen die Durchspülung der ableitenden Harnwege. Zudem kann die Petersilie auch bei Nierensteinen eingesetzt werden. Birke (Betula pendula): Birkenblätter werden zur Durchspülung aller ableitenden Harnwege und zur Entwässerung empfohlen. Heilkundlich wird ihnen eine entgiftende und antiödematös (Wasseransammlungen = Ödeme schwellen ab) Wirkung nachgesagt. Angewendet werden sollen Birkenblätter bei Nieren- bzw. Harngrieß, entzündlichen Harnwegen, zur Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen, bei Hufrehe und für die Anregung des Stoffwechsels. Goldrute (Solidago virgaurea): Goldrutenkraut wird aufgrund der diuretischen, antiphlogistischen und antimikrobiellen Wirkung vor allem bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und vorbeugend bei Harnsteinen eingesetzt. Die Goldrute stärkt zudem die natürliche Filterfunktion der Nieren. Liebstöckl (Levisticum officinale): Liebstöckel ist ein wertvolles Heilkraut für die Nieren und Harnwege von Pferden. Es unterstützt die Durchspülung der ableitenden Harnwege und der Nieren. Cranberry (Vaccinium macrocarpon): Die großfrüchtige Moosbeere trägt zur Gesunderhaltung der Blase und Harnwege bei. Durch ihre adhäsiven Eigenschaften wird die Anhaftung von Bakterien an der Blasenwand verhindert und die Ausschwemmung der Krankheitserreger wird durch die stimulierte Urinproduktion und-ausscheidung gefördert. Billy´s ist ein Naturprodukt ohne Geschmacksverstärker, Zucker (Dextrose), Getreide und Konservierungsstoffe. Wir verwenden keine Bindemittel oder unsinnige Füll- oder Aromastoffe. Die Produkte werden unter dem Zertifikat (höchste Qualitätsstufe) QMP ++ regelmäßig überwacht und hergestellt. 

44,90 CHF* 49,90 CHF* (10.02% gespart)
Nur 1 auf Lager!
Mineral Plus BIGS | fütterungsfertig aus der Hand
Mineral Plus BIGS | fütterungsfertig aus der Hand
Gewicht: 3 kg
Unser beliebtes Mineral Plus als BIG zum aus der Hand füttern! Hochwertiges Mineralfutter als BIG mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Sie sind reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Sie sind getreidefrei, ohne Dextrose, Bierhefe und unsinnige Füllstoffe. Sie enthalten eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig. Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen. Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen und verstärkt die Aufnahme der organisch gebundenen Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffen aus den Wiesenkräutern. Antioxidantien (z.B. natürliches Vitamin E) beeinflussen das Immunsystem positiv. Mineral Plus BIGS ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter. Was zeichnet unsere Mineral Plus BIGS aus? ohne Getreide  ohne Dextrose u. Molkepulver mehr Mangan, Vitamin B6, B12  keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) plus Lysin und Betain  weniger Eisen und weniger Vitamin A natürliches Vitamin E (vielfach höhere antioxidative Wirkung gegenüber herkömmlichem synth. Vitamin E) noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil (hier handelt es sich um Kräuter, die ganzjährig von einem Pferd auf hochwertigem Weideland aufgenommen werden und den Verdauungs.- und Entgiftungsstoffwechsel anregen). *) Der enthaltene Apfelpektintrester enthält zu 75 % insulinunabhängige Zuckerverbindungen. Pektine haben viele Vorteile. Dem Organismus werden Schwermetalle, Radionuklide und andere Giftstoffe entzogen. Hoch geschätzt wird auch deren Gehalt an Elektrolyten und die Förderung einer gesunden widerstandsfähigen Magen- und Darmschleimhaut. Mit einer Tagesdosis Mineral Plus BIGS nehmen die Pferde über den Apfelpektintrester in etwa 1,5 bis 2 Gramm leicht verdauliche Kohlenhydrate / Zucker auf. Ein Kilogramm Pferdeheu enthält je nach Zusammensetzung etwa 400 Gramm Zucker. Somit kann Mineral Plus BIGS bedenkenlos auch an Pferde mit EMS, ECS oder Hufrehe gefüttert werden. Was ist neu? erhöhter Anteil an natürlichem Vitamin E und Biotin 6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur) verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupfer neue Verpackung: 12,5kg Nachfüllpack Zur Entstehung von Mineral Plus BIGS: Insbesondere Ponys und Robustpferde erhalten aus vielerlei Gründen kein zusätzliches Kraft- oder Mischfutter (Müsli usw.). Über ein Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Produzenten an einem Verfahren und einer Mischung gearbeitet, die für einen optimalen Geschmack (Akzeptanz) und ungehinderte Aufnahme der Vitalstoffe sorgt. Ideale Ergebnisse erzielte die Herstellung eines BIG im "kalten" Pelletierverfahren und einem Durchmesser von ca. 12 mm. Die anfänglichen Verluste bei den Probiotika und einiger Antioxidantien konnten durch eine vorab höhere Dosierung zufriedenstellend ausgelichen werden. Somit entstand ein fütterungsfertiges und schmackhaftes BIG für alle Pferde. Sie können wie Leckerlis verfüttert werden. Eine Testung an über 40 Pferden ergab kein einziges Akzeptanzproblem. Wir haben es geschafft!

Inhalt: 3 Kilogramm (20,80 CHF* / 1 Kilogramm)

62,40 CHF*
Nur 1 auf Lager!
Farriers Choice von NutriScience
Farriers Choice von NutriScience
Gewicht: 1,2 kg
Die einzigartige Kombination aus einem hohen Anteil an hochwertigen, nativen Aminosäuren, Methionin, Lysin, Biotin, MSM, Zink und Kupfer liefert essenzielle Bausteine für die Herstellung von Keratin im Hufhorn. Dadurch werden die Hufqualität, das Hornwachstum sowie die Stabilität des Hufes unterstützt. Das enthaltene Seealgenmehl dient zudem als natürliche Vitamin- und Spurenelementquelle.

70,90 CHF*
Nur 4 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 4 Agaricus
Billy's Vitalpilzsaft № 4 Agaricus
Volumen: 500 ml
Was den Agaricus-Pilz (Agaricus subrufescens) für Pferde so besonders macht Der Vitalpilz Agaricus (Brasilianischer Egerpilz) wächst im brasilianischen Regenwald. Er wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin wegen seiner immunstimulierenden Eigenschaften eingesetzt. Dieser Pilz wird auch als "Sonnenpilz" bezeichnet, da er Sonnenlicht benötigt, um zu wachsen. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Agaricus-Pilz: Stärkung des Immunsystems: Der Vitalpilz Agaricus enthält Beta-Glucane, die das Immunsystem stimulieren können. Diese wertvollen Pflanzenstoffe sind wichtig bei der Abwehr von Infektionen und Krankheiten. Chronische Entzündungen sind ein häufiges Problem bei Pferden und können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Die vitalisierenden Nährstoffe aus dem Vitalpilz Agaricus haben Eigenschaften, die dem Organismus bei der Abwehr von Entzündungen im Körper unterstützend zur Seite stehen. Verbesserung der Verdauung: Ein gesundes Verdauungssystem ist für die Gesundheit von Pferden unerlässlich. Der Vitalpilz Agaricus enthält Enzyme, die die Verdauung unterstützen und die Nährstoffaufnahme verbessern können. Unterstützung der Bronchialfunktion: Atemwegsprobleme, wie Husten, sind bei Pferden häufig. Chronische Atemwegserkrankungen (z. B. COPD oder RAO) gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Störungen bei unseren Vierbeinern. Der Vitalpilz Agaricus hat sich hier als wertvoller Pilz für die Unterstützung der Atemwegsgesundheit und die Reduzierung des Risikos von Atemwegsinfektionen erwiesen. Steigerung von Energie und Ausdauer: Ebenso trägt der Vitalpilz Agaricus bei Pferden dazu bei, dass die vitalisierenden Pflanzenstoffe Einfluss auf den Energiehaushalt und die Leistungsbereitschaft des Pferdes nehmen können. Der Agaricus Vitalpilzsaft № 4 findet Anwendung zur Unterstützung des Immunsystems (stärkend + modulierend) der Schilddrüsenfunktion bei Allergien bei EMS, KPU, Leaky Gut der Leber und der Bauchspeicheldrüse der Zeckenprophylaxe des Herz- & Kreislaufsystems bei Herpes und Leishmaniose Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Agaricus Vitalpilzsaft № 4 kombiniert werden Equines Sarkoid: Reishi, Coriolus, Pleurotus, Enokitake Unterstützung während des Fellwechsels: Reishi, Auricularia, Coprinus Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 6 Maitake
Billy's Vitalpilzsaft № 6 Maitake
Volumen: 500 ml
Was den Maitake-Pilz (Grifola frondosa) für Pferde so besonders macht Der Maitake Vitalpilz kann eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Pferden spielen. Seine besonderen Wirkstoffe machen ihn zu einem wertvollen natürlichen Heilmittel für Pferde mit verschiedenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Maitake-Pilz: Stärkung des Immunsystems: Eine der wichtigsten Wirkstoffgruppen im Maitake Vitalpilz sind die Beta-Glucane. Diese Polysaccharide sind bekannt für ihre immunstärkenden Eigenschaften. Sie können die Aktivität von Makrophagen und natürlichen Killerzellen erhöhen und somit das Immunsystem stärken. Darüber hinaus können Beta-Glucane auch das Wachstum von Tumorzellen hemmen und die Wirkung von Chemotherapie und Strahlentherapie verbessern. Der Vitalpilz Maitake enthält neben den Beta-Glucanen auch weitere Polysaccharide, Triterpene, Sterole und Phenole. Insgesamt ist der Maitake Vitalpilz ein komplexes Nährstoffgemisch aus verschiedenen Wirkstoffen, die in Synergie miteinander arbeiten, um zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften anzubieten. Durch die Verwendung des Maitake Vitalpilzes können Pferde u.a. von den immunstärkenden und herzgesundenen Eigenschaften profitieren. Der Maitake Vitalpilzsaft № 6 findet Anwendung zur Unterstützung bei Adipostias / EMS beim Anweiden bei Beeinträchtigungen der Beweglichkeit bei Leberfunktionsstörungen des Energie- und Fettstoffwechsels Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Maitake Vitalpilzsaft № 6 kombiniert werden Gelenke: Shiitake, Cordyceps, Pleurotus Säure-Base-Haushalt: Hericium, Polyporus, Enokitake Adipositas / Fettleibigkeit: Reishi, Shiitake, Hericium, Coprinus Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
MeboSyn® (EMS) - Pellets
MeboSyn® (EMS) - Pellets
Gewicht: 3 kg
MeboSyn® baut mit Hilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, natürlicher Kräuter und abgestimmter Mineral- und Spurenelemente das durch das Equine-Metabolische-Syndrom stark beeinträchtigte Wohlbefinden des Pferdes ernährungsphysiologisch wieder auf.Die erhöhte Hufrehegefahr, der Verlust an Muskulatur, mangelnde Leistungsbereitschaft, ausbleibende Rosse bei Stuten und erhöhte Infektionsneigung vermindern die Lebensqualität, da der Pferdeorganismus der krankheitsbedingten Gefäß- und Zellzerstörung nur sehr wenig entgegensetzen kann.MeboSyn® unterstützt den Gewebeschutz und verbessert in vielen Fällen die Blutzuckertoleranz.Bei der Gabe der empfohlenen Menge an MeboSyn® ist die zusätzliche Gabe eines Mineralfutters nicht mehr erforderlich!MeboSyn® ersetzt die dringend erforderliche und einzuhaltende Diät speziell für Pferde mit EMS allerdings nicht.Jetzt mit neuer Rezeptur!Die enge Zusammenarbeit mit Anwendern, Tierärzten und Therapeuten hat uns nun dazu veranlasst, das MeboSyn® einem Relaunch zu unterziehen und somit den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen.Wir haben das Vitamin A reduziert und dafür das Provitamin Beta-Carotin deutlich erhöht. Pferde sind darauf ausgerichtet, aus dem pflanzlichen Vitalstoff Beta-Carotin, Vitamin A zu bilden. Dies geschieht im Gegensatz zum synthetischen Vitamin A bedarfsabhängig und entlastet somit das Entgiftungsorgan Leber.Bei einer fütterungsbedingten metabolischen Entgleisung ist der eigene Vitamin B-Stoffwechsel häufig durch eine beeinträchtige Darmflora gestört. Aus diesem Grund haben wir den Vitamin B-Komplex erhöht. B-Vitamine spielen beim Pferd im Eiweiß-, Energie- und Fett- sowie im Haut- und Entgiftungsstoffwechsel eine tragende Rolle.Vitamin E als kraftvolles Antioxidans stärkt das Immunsystem. Auch hier haben wir die Menge deutlich angehoben.Bei den Spurenelementen haben wir das organisch gebundene Zink von 5.000 mg auf 7.000 mg/kg erhöht. Dadurch wird sichergestellt, dass über die empfohlene Tagedosis von 75 Gramm MeboSyn® der gesamte Tagesbedarf über das Ergänzungsfutter abgedeckt wird. Der hohe Zink- und Mangananteil im MeboSyn® trägt dem durch die metabolische Entgleisung erhöhten Vitalstoffbedarf Rechnung.Das Eisen haben wir komplett herausgenommen, da eine zu hohe Eisensupplementierung bei einer Diabetes Typ 2 Problematik zu vermeiden sind. Der hohe Anteil an hochwertigen Aminosäuren (Lysin, Threonin und Methionin) trägt zur Muskelbildung bei und vermeidet eine diät- bzw. fütterungsbedingte Unterversorgung an essentiellen Aminosäuren.Angesichts der Akzeptanz haben wir die Bierhefe komplett rausgenommen und durch Grünmehl und einem Mehl aus der Hülsenfrucht Johannisbrot ersetzt. Johannisbrot ist für seine darm- und blutzuckerregulierende Eigenschaft bekannt.Den pflanzlichen Anteil einschließlich der Kräuter im MeboSyn® haben wir somit nochmals erhöht. MeboSyn® enthält kein Getreide, Apfeltrester, Melasse oder Bierhefe und ist daher für stoffwechselbelastete Pferde (EMS, Hufrehe, Adipositas usw.) hervorragend geeignet.Besonders hervorzuheben ist die Kräutermischung. Die Artischocke und Mariendistel unterstützen die Leber und fördern den Gallenfluss. Die Yamswurzel, der Zimt und der Bockshornkleesamen sind für ihre Blutzucker und Cholesterin senkende Wirkung bekannt. Die Yamswurzeln in Kombination mit der Ginsengwurzel spielen in der chinesischen Heilkunde eine tragende Rolle bei der Harmonisierung des durch den metabolisch entgleisten Stoffwechsel gestörten Hormonstoffwechsels. Die Hagebutte und Aroniabeere unterstützen mit ihren antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen den krankheitsbedingt beeinträchtigten Gewebeschutz und unterstützen das Immunsystem des Pferdes.

Inhalt: 3 Kilogramm (25,97 CHF* / 1 Kilogramm)

77,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 9 Coprinus
Billy's Vitalpilzsaft № 9 Coprinus
Volumen: 500 ml
Was den Coprinus-Pilz (Coprinus comatus) für Pferde so besonders macht Der Coprinus comatus (auch als Schopftintling oder Spargelpilz bekannt) gehört zu der Pilzgattung der Tintlinge. Er zählt zu den am besten untersuchten Vitalpilzen. Bereits 500 nach Christus wird der Vitalpilz zur Unterstützung vieler biochemischer Prozesse im Körper eingesetzt. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Coprinus-Pilz: Der Coprinus Vitalpilz bietet eine Vielzahl von Einsatzgebieten und hat eine beeindruckende Wirkung auf die Gesundheit von Pferden. Unterstützung bei EMS - Diabetes Typ 2: Der Coprinus Vitalpilz hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit als regulierende, potenzielle natürliche Ergänzung bei Pferden mit einer ernährungsbedingten Insulindysfunktion erhalten. Der Coprinus Vitalpilz enthält Verbindungen, die bestimmte Enzyme hemmen können, die für den Abbau von Glukose verantwortlich sind. Dies kann dazu beitragen, den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit zu verlangsamen. Verbesserung der Stoffwechselprozesse: Der Pilz hat positive Auswirkungen auf den Stoffwechsel des Pferdes. Er fördert den Abbau von Toxinen im Körper und unterstützt die Entgiftungsfunktion der Leber. Unterstützung bei Verdauungsproblemen: Der Coprinus Vitalpilz kann auch bei Verdauungsproblemen helfen. Er hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und kann bei Verdauungsstörungen, Durchfall und Magenbeschwerden Linderung bringen. Unterstützung des Immunsystems: Der Coprinus Vitalpilz enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die das Immunsystem stärken können. Durch die Unterstützung des Immunsystems wird die Widerstandsfähigkeit des Pferdes gegenüber Krankheiten und Infektionen verbessert. Stärkung von Knochen und Gelenken: Der Coprinus Vitalpilz enthält wichtige Nährstoffe, wie Calcium und Vitamin D, die zur Stärkung von Knochen und Gelenken beitragen können. Dies ist besonders bei älteren Pferden oder Pferden mit Gelenkproblemen von Vorteil. Unterstützung bei Hautproblemen: Bei Pferden mit Hautproblemen, wie Ekzemen oder Pilzinfektionen, kann der Coprinus Vitalpilz dazu beitragen, die Hautgesundheit zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Der Coprinus Vitalpilzsaft № 9 findet Anwendung zur Unterstützung bei EMS - Diabetes Typ 2 bei allgemeiner Adipositas bei Irritationen der Huflederhaut bei Magen- & Darmbeschwerden Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Coprinus Vitalpilzsaft № 9 kombiniert werden EMS: Agaricus, Maitake Stoffwechselbedingte Hufrehe: Agaricus, Cordyceps, Reishi (wenn akut) Durchfall (akut): Reishi, Hericium, Pleurotus Husten (allergisch): Enokitake, Pleurotus, Reishi Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
Nur 3 auf Lager!
MykoTox - Pellets
MykoTox - Pellets
Gewicht: 3 kg
MykoTox der Allrounder bei Verdauungsproblemen – auch vorbeugend!Fehler im Futtermanagement, verunreinigtes oder gar schimmliges Heu oder Heulage, Endophyten im Weidegras, Medikamente, Stress oder Krankheit sowie fütterungsbedingte Übersäuerungen im Verdauungstrakt führen zu erheblichen Belastungen des Entgiftungsstoffwechsels und gefährden somit die Gesundheit des Pferdes. MykoTox unterstützt die Entstehung einer gesunden Darmflora, stärkt die natürliche Entgiftung und liefert wichtige Nähr- und Pflanzenstoffe für Pferde mit anhaltenden Verdauungsproblemen (z. B. Kotwasser, Durchfall).Mögliche Einsatzgebiete für MykoToxDurchfall, Kotwasser, ÜbersäuerungDysbiose (negative Veränderung der Zusammensetzung der Darmflora)Heulagefütterung; schlechte Grundfutter- oder Tränkewasserqualität (Ursache muss trotzdem abgestellt werden!)belasteter Entgiftungsstoffwechselnach (!) Wurmkur- oder MedikamentengabenStoffwechselentgleisungen wie KPU oder Hufrehennach längeren KrankheitenHaut- oder Fellprobleme (Exkzem, Mauke oder Hautpilz)schlechte Weidebeschaffenheit; kurzes gestresstes Gras (Fruktan, Endophyten)Unterstützung des AnweideprozessesWissenschaftliche Erkenntnisse über in MykoTox enthaltene BausteineVitamin B6 und Vitamin B12: Ein Mangel der „Darm-Vitamine“ Vitamin B6 und B12 kann für Magen- und Verdauungsprobleme verantwortlich sein.Lecithin: Lecithin unterstützt die verdauungsbedingte Bindung von Wasser und Fetten im Darm. Es ist ein zentraler Baustein der Darmschleimhaut und daher wesentlich für die Erhaltung der Darmbarriere verantwortlich (Toxin- und Krankheitserreger werden von einer intakten Darmschleimhaut zurückgehalten). Herrscht ein Mangel an Lecithin vor, fehlt häufig auch die vitaminähnliche Substanz Cholin. Diese ist in hoher Menge und natürlicher Form in Spirulina enthalten.Spirulina: Spirulina liefert das wichtige Cholin, das gemeinsam mit dem Lecithin einen wichtigen Beitrag in der Verdauung leistet. Unter anderem werden so schädliche Toxine zurückgehalten und über den Kot ausgeschieden.Lebendhefe (YeaSacc): Lebendhefe führt vor allem im Blind- und Dickdarm zu einer Stabilisierung der Darmflora und unterstützt so eine Darmsanierung.Mariendistelsamen, Artischocke und Yucca (Auszug aus der Phytotherapie): Toxine aus dem Futter, der Umwelt oder dem Stoffwechsel selbst stellen eine erhebliche Belastung für das Entgiftungsorgan Leber dar. Die Mariendistel unterstützt die Leber in ihrer Entgiftungsfunktion, insbesondere während einer höheren Belastung. Die Artischocke fördert die Gallensaftproduktion und deren Bitterstoffe wirken wie die Wirkstoffe der Yucca verdauungsfördernd auf das Pferd.Flohsamenschalen: Flohsamenschalen besitzen einen sehr hohen Gehalt an natürlichen Schleim- und Quellstoffen. Diese regen die Verdauung an, liefern wichtige Nähr- und Wirkstoffe zur Unterstützung der Darmschleimhaut und besitzen eine hervorragende Wasserbindungseigenschaft.Bierhefe-Extrakt (MOS): Die in einem besonderen patentierten Verfahren hergestellten Mannan-Oligosaccharide regen die Tätigkeit schleimbildender Darmzellen an und unterstützen somit die Neubildung und den Erhalt einer gesunden Darmschleimhaut.Bierhefe-Autolysat: Insbesondere in Verbindung mit dem Bierhefe-Extrakt (MOS) fördert es die Darmgesundheit des Pferdes.Zeolith (Klinoptilolith): Das natürliche Alumosilikat wird gerne als der Meister der Entgiftung beschrieben. Zeolithe sind für ihre hohen Bindungseigenschaften von schädlichen Bakterien, Endotoxinen, Schimmelpilzgiften etc. bekannt. Sie besitzen zudem eine hohe Wasserbindungskapazität und können mit den Flohsamenschalen die Bildung einer gesunden Kotkonsistenz positiv unterstützen.

Inhalt: 3 Kilogramm (32,03 CHF* / 1 Kilogramm)

96,10 CHF*
Nur 4 auf Lager!
Senior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Senior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Gewicht: 2,5 kg
Wenn Pferde altern… Der Rücken senkt sich, die Muskulatur nimmt ab, die ersten Stichelhaare wachsen, der Fellwechsel wird zunehmend schwieriger, die Zähne werden schlechter, Verdauungsbeschwerden nehmen zu und das Immunsystem wird schwächer.Mit zunehmendem Alter steigt auch der Bedarf an hochwertigen Vitalstoffen. Senior on top ist auf die Versorgung und den Bedarf von älteren Pferden abgestimmt – hochverfügbare Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und essenzielle Aminosäuren fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden bis ins hohe Alter.Veränderungen im Hormonhaushalt und der verlangsamte Stoffwechsel führen dazu, dass Nährstoffe, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, im Futter schlechter verdaut und aufgenommen werden. Auch kommt es zu altersbedingten Beeinträchtigungen bei der Verwertung einzelner Zusätze, sodass sowohl Mangelerscheinungen als auch Disbalancen einiger Stoffe die Folge sind.Zusätzlich ist der Energie- und Eiweißbedarf, vor allem der Bedarf an essenziellen Aminosäuren, älterer Pferde erhöht. Senior on top stellt eine zusätzliche Versorgung mit hochwertigen Aminosäuren wie Lysin, Methionin und Threonin sicher. In Kombination mit einem angepassten Bewegungsprogramm kann so dem Muskelabbau entgegengewirkt werden.Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sollten möglichst in natürlicher und hochverfügbarer Form bereitgestellt werden. Senior on top gleicht den Mehrbedarf gezielt mittels hochwertiger Nährstoffe aus und wirkt so ernährungsbedingten Störungen entgegen und fördert die Vitalität, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.Senior on top ist ein spezielles Ergänzungsfuttermittel, das als Zusatz zum alltäglichen Mineralfutter gefüttert wird, um die bisherige Basisversorgung optimal auf den altersbedingt erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf anzupassen.Deine on-top-Vorteile:Du kannst deine bisherige Basisversorgung (z. B. Mineral Plus, aber auch Mineralfutter anderer Hersteller) weiterhin füttern und diese mithilfe des Senior on top auf den erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf deines Seniorpferdes anpassen!Dosiere hierfür beispielsweise das Mineral Plus mit 10 g je 100 kg Körpergewicht / Tag und ergänze es mit dem Senior on top mit 5 g je 100 kg Körpergewicht / Tag.Durch die niedrigere Dosierung des regulären Mineralfutters in Kombination mit dem Senior on top versorgst du deinen Senior im Vergleich zu einem reinen Senior-Mineralfutter kostenneutral oder sogar günstiger.Desweiteren benötigst du für die Mineralstoffversorgung von Pferden verschiedender Altersklassen nur ein Basismineralfutter und können dieses durch unsere on top Produkte auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Vierbeiner anpassen. 10 % on top Rabatt für Ihre individuelle Mineralfutterkombi Kombiniere das Heu on top mit einem Mineralfutter deiner Wahl und erhalte den 10 % on top Rabatt auf diese Produktkombination. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ist nicht mit Sonderkonditionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Bestellung maximal auf eine Produktkombination angewendet. Wähle aus den folgenden Mineralfuttern und sichere dir den 10 % on top Rabatt Mineral Plus Pulver | Pellets | BIGS MeboSyn | N-Sulin Mineral Basic | Billy's Mineral-ZERO KP-Ultra B | Borrelos E

Inhalt: 2.5 Kilogramm (24,96 CHF* / 1 Kilogramm)

62,40 CHF*
Nur 2 auf Lager!
BioCopper Gel von NutriScience
BioCopper Gel von NutriScience
Volumen: 6x 30ml
BioCopper enthält hochbioverfügbares, organisch gebundenes Kupfer in einer schnell wirksamen Gelformulierung. Stabil durchs Leben dank Kupfer Das essenzielle Spurenelement Kupfer ist entscheidend an der Bildung und Rekonvaleszenz kollagenen Bindegewebes beteiligt und somit von wichtiger Bedeutung für das gesamte Binde- und Stützgewebe und die Belastbarkeit des Bewegungsapparates. Neben Knochen, Knorpel, Sehnen und Bändern findet sich kollagenes Bindegewebe auch in der Haut des Pferdes.Kupfer ist an eine Vielzahl enzymatischer Prozesse sowie der Pigmentierung von Haut und Fell beteiligt und ist bedeutsam für die Nerven und Blutbildung. Zudem erhöht das Spurenelement Kupfer die Widerstandskraft des Pferdes und verbessert die Abwehrleistung vor schädlichen Umwelteinflüssen, Viren und Bakterien.Vor allem während der Gravidität von Stuten und des Wachstums von Fohlen und Jungpferden sollte auf eine ausreichende Kupferversorgung geachtet werden. Symptome Kupfermangel beim Pferd: Neigung zu Hautproblemen (Schuppenbildung, Mauke) und Ekzemen (auch Sommerekzem) Pigmentstörungen (Kupferbrille) Störung in der Knochenbildung bei Fohlen und Jungpferden Neigung zu Hufproblemen bis hin zur Hufrehe Neigung zu Allergien Hormonstörungen bei Zuchtstuten und Deckhengsten Neigung zu Infektionskrankheiten

Inhalt: 180 Milliliter (0,33 CHF* / 1 Milliliter)

58,60 CHF*
Nur 3 auf Lager!
%
Stoffwechselsaft von ESTELLA
Stoffwechselsaft von ESTELLA
Volumen: 1 Liter
ESTELLA STOFFWECHSELSAFT - Leber und Nieren beim Pferd natürlich unterstützenDie Leber und Nieren des Pferdes sind wesentlich am Entgiftungsstoffwechsel beteiligt. Die Leber als Multifunktionsorgan ist darüber hinaus ein Speicherorgan für die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Sie ist am Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel und wie die Nieren auch am Hormonstoffwechsel beteiligt. Die Nieren beim Pferd filtern regelrecht das Blut des Pferdes. Annähernd 4.000 bis 6.000 Liter am Tag werden unter Druck durch die feinen Kapillaren der Nieren gepresst. Störungen dieser beiden Organe können unter anderem zu einer Beeinträchtigung der körpereigenen Entgiftung führen. Damit gerät der gesamte Stoffwechsel aus den Fugen. Neben erhöhten Leberwerten im Blutbild der Pferde, sind schuppige Haut, ein stumpfes Fell, schlechtes Hufwachstum, eine erhöhe Krankheitsanfälligkeit sowie angelaufene Beine und Leistungsdefizite erste Anzeichen für Stoffwechselprobleme. Der Einsatz von speziellen Kräutern zur Unterstützung der an der Entgiftung beteiligten Leber und Nieren hat sich sehr bewährt. Einige Kräuter unterstützen den Harndrang und fördern die Ausscheidung belastender Stoffwechselendprodukte.Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):Brennnessel: Unterschiedliche Untersuchungen bestätigen eine entwässernde bzw. harntreibende, antirheumatische, blutdrucksenkende und analgetische Wirkung. Daher wird sie zur "Durchspülungstherapie" bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Niere und Harnwege empfohlen. Darüber hinaus ist die Brennnessel sehr mineralstoffhaltig, stoffwechselanregend und fördert den Milchfluss bei tragenden Stuten.Birke: Wird zur Durchspülung aller ableitenden Harnwege und zur Entwässerung empfohlen. Birkenblätter wirken lt. Heilkunde entgiftend und sind antiödematös (Wasseransammlungen = Ödeme schwellen ab). Angewendet werden sollen Birkenblätter bei Nieren- bzw. Harngrieß, entzündlichen Harnwegen, zur Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen, bei Hufrehe und zu Anregung des Stoffwechsels.Mariendistelsamen: Die besondere Wirksamkeit der Mariendistel ist dem Wirkstoff Silymarin und den Flavonoiden zuzuschreiben. Silymarin wirkt antagonistisch gegenüber zahlreichen Leberschädigungen. Silymarin regt die Regeneration der Leberzellen an und stimuliert die Neubildung der Hepatozyten. Die Mariendistel wird therapeutisch bei allen Arten von Lebererkrankungen beim Pferd angewendet. Sie verbessert den Leberstoffwechsel insbesondere bei Funktionsstörungen oder Intoxikationen (z.B. durch Medikamente oder Pflanzengifte).Löwenzahn:  Neben seiner verdauungsfördernden Wirkung regt der Löwenzahn die Gallenproduktion und -ausschüttung beim Pferd an. Die Bitter- und Gerbstoffe können entstauend auf die Leber und harntreibend auf die Nieren Einfluss nehmen.Artischocke: Die leber- und gallenflussfördernden Eigenschaften der Artischocke unterstützen das Pferd bei Funktionsstörungen im Bereich der Leber. Die pflanzlichen Wirkstoffe (Bitterstoffe, Flavonoide, Säurederivate) unterstützen den Gallenfluss und regen den Leberstoffwechsel an.Goldrute: Die sekundären Pflanzenstroffe der Goldrute (Gerbstoffe, Saponine, Bitterstoffe, ätherischen Öle und organische Farbstoffe und wie das Leiocarposid) wirken entzündungshemmend, krampflösend, ausschwemmend, antibakteriell, antifungizig, schmerzlindernd und fördern zudem die Durchblutung der Nieren. Besonders hervorzuheben ist, dass die Goldrute die Ausscheidung von Natrium-, Kalzium- und Kaliumionen über die Nieren und somit das Gelichgewicht an Mineralien (Elektrolyte) nicht stört.Petersilie: Sie regt den Stoffwechsel durch das enthaltene Luteolin an und hemmt Entzündungen im Körper.Petersilie hat eine starke harn- und blähungstreibende, krampfstillende und auswurffördernde Wirkung. Der hohe Gehalt an Mineral- und Spurenelementen sowie Vitamin C in der Petersilie steigern die Abwehrkräfte.Honigkraut: Das Honigkraut enthält über 100 pflanzliche Wirkstoffe, diese der Gruppen der Terpene und Flavoniode angehören. Bei denen antimikrobielle und gefäßerweiternde Eigenschaften beobachtet wurden. Für den süßen Geschmack sind Glycoside verantwortlich.

21,10 CHF* 23,50 CHF* (10.21% gespart)
Nur 3 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 8 Auricularia
Billy's Vitalpilzsaft № 8 Auricularia
Volumen: 500 ml
Was den Auricularia-Pilz (Auricularia judae) für Pferde so besonders macht Der Vitalpilz Auricularia für Pferde ist reich an Mineralstoffen, Spurenelementen sowie essenziellen Aminosäuren. Seine sekundären Inhaltsstoffe werden therapeutisch im Bereich der Blutgefäße, des Blutzuckerstoffwechsels und zur Stärkung des Immun- und Hautstoffwechsel eingesetzt. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Auricularia-Pilz: Der Vitalpilz der Gattung Auricularia (auch Judasohr genannt) wächst vorwiegend an Holz und Laubbäumen und zählt zu den ältesten Speisepilzen der Welt. Seinen therapeutischen Nutzen haben Mykologen 1980 umfangreich dokumentiert. Immunmodulation: Auricularia-Pilze enthalten Polysaccharide, die das Immunsystem stimulieren und zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte beitragen können. Für Pferde mit Problemen an den Gelenken, auf der Haut und im Verdauungssystem, kann die Fütterung von Vorteil sein. Antioxidantien: Auricularia-Pilze enthalten Antioxidantien, die dazu beitragen können, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren und Zellschäden zu reduzieren. Harmonisierung des Verdauungsstoffwechsels: Die Ballaststoffe in Auricularia können die Verdauung bei Pferden fördern und zur Gesundheit des Verdauungstraktes beitragen. Antidiabetische Wirkung: Die wasserlöslichen Polysaccharide aus dem Heilpilz Auricularia wiesen in Studien an Mäusen eine erhebliche Senkung des Blutzuckers und eine kontrollierte Nahrungsaufnahme nach. Fördert die Durchblutung: Der hohe Anteil an Adenosin im Vitalpilz unterstützt die Blutungseigenschaften und wirkt lt. wissenschaftlichen Publikationen gefäßerweiternd. Daher kann sein unterstützender Einsatz während einer Hufrehe beim Pferd sinnvoll sein (bitte mit dem behandelnden Tierarzt Rücksprache halten). Der Auricularia Vitalpilzsaft № 8 findet Anwendung zur Unterstützung bei einer Insulindysfunktion (EMS, usw.) bei Sommerekzemen, Augenentzündungen des geschwächten Bindegewebes und Knorpels im Fellwechsel des Haut-, Fell- und Hufstoffwechsels im Allgemeinen Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Auricularia Vitalpilzsaft № 8 kombiniert werden Anweiden: Agaricus, Maitake, Cordyceps, Coprinus Sommerekzem: Reishi, Hericium Fettstoffwechselstörungen: Reishi, Maitake Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
VitaProtect | Immunabwehr
VitaProtect | Immunabwehr
Gewicht: 1,5 kg
Ein intaktes, starkes Immunsystem ist essenziell für die Gesundheit des Pferdes. Es stellt eine natürliche Abwehr- und Schutzbarriere dar und schützt den Organismus sowohl vor z. B. Bakterien, Viren, Pilzen und Giftstoffen als auch vor physiologischen Angriffen.Pferde besitzen ein sehr komplexes Immunsystem mit einem engen Zusammenspiel aus der angeborenen (unspezifischen) Abwehr und einer erworbenen (spezifischen) Abwehr. Neben der Haut und den Schleimhäuten spielen vor allem Abwehrzellen und Antikörper eine wichtige Rolle in der Immunabwehr.Das Immunsystem kann durch eine Vielzahl an Faktoren aus dem Gleichgewicht geraten – hierzu zählen neben Krankheiten, Alter, Stress, Medikamenten auch Bewegungsmangel oder Haltungsfehler. Da sich im Darm über 70 % der Immunzellen befinden, können auch Fehler in der Fütterung das Immunsystem erheblich schwächen.Die besondere Formulierung von VitaProtect stärkt das Immunsystem des Pferdes und fördert die Abwehrleistung. Hochwertige sekundäre Pflanzenstoffe aus den Kräutern, Antioxidantien und Vitalstoffe unterstützen die körpereigenen Schutzfunktionen gegen bakterielle oder virale Angriffe.Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):Aroniabeere: Die bioaktiven Inhaltsstoffe der Aroniabeeren wirken entzündungshemmend und antioxidativ. Aroniabeeren unterstützen das Immunsystem und aktivieren die körpereigenen Abwehrkräfte.Hagebuttenschale: Hagebutten sind reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für das geschwächte Immunsystem sowie bei Infekten oder entzündlichen Prozessen. Hagebuttenschalen wirken mit den enthaltenen verdauungsharmonisierenden Pektinen zudem Reizungen der Darmschleimhaut entgegen.Hibiskusblüte: Hibiskusblüten enthalten natürliches Vitamin C und regen das Immunsystem und den Stoffwechsel an. Zudem zeichnen sie sich durch eine harn- und gallentreibende sowie antibakterielle Wirkung aus. Hibiskusblüten sind neben Atemwegsbeschwerden auch wertvoll für den Verdauungstrakt und bei allgemeinen Immunschwächen.Sonnenhutkraut: Das Sonnenhutkraut (Echinacea) besitzt eine immunmodulierende Wirkung und trägt zu einer Steigerung der Anzahl und Aktivität der Abwehrzellen bei. Es fördert und unterstützt somit die natürlichen Abwehrkräfte. Zusätzlich wird dem Sonnenhutkraut eine antibakterielle, antimykotische und antivirale Wirkung nachgesagt.Islandmoos: Isländisches Moos enthält über 50 % wasserlösliche Polysaccharide (Schleimstoffe) und schützt dadurch entzündete, gereizte Schleimhäute. Neben der entzündungshemmenden Wirkungen werden dem Islandmoos auch immunmodulierende und antimikrobielle Eigenschaften zugesprochen.Moringablätter: Moringablätter sind reich an wertvollen Vitalstoffen und leisten durch die antioxidativen Inhaltsstoffe einen wichtigen Beitrag für den Zellschutz (Radikalfänger) und somit für das Immunsystem.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (41,60 CHF* / 1 Kilogramm)

62,40 CHF*
Nur 5 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 5 Coriolus
Billy's Vitalpilzsaft № 5 Coriolus
Volumen: 500 ml
Was den Coriolus-Pilz (Trametes versicolor) für Pferde so besonders macht Der Coriolus Vitalpilz, auch bekannt als Schmetterlingstramete, ist ein Pilz, der in Europa und Asien heimisch ist. Er wächst auf Baumstämmen und hat eine besondere Fähigkeit: Er produziert Polysaccharide, die als Beta-Glucane bekannt sind. Diese Beta-Glucane zeichnen sich durch ihre positive Wirkung auf das Immunsystem aus und können dabei helfen, den Körper vor Krankheiten zu schützen. Der Coriolus Vitalpilz enthält neben Beta-Glucanen auch Triterpene und Steroide und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Coriolus-Pilz: Stärkung des Immunsystems: Der Coriolus Vitalpilz kann dabei helfen, das Immunsystem von Pferden zu stärken und somit den Körper vor Krankheiten zu schützen und Infektionen schneller zu bekämpfen.Coriolus bietet wichtige Vitalstoffe zur Stärkung des Organismus - auch bei Hufrehe und Arthritis. Bei chronischen Erkrankungen: Auch bei chronischen Erkrankungen, wie Hufrehe oder Arthritis, wird der Coriolus dank der wertvollen enthaltenen Nähr- und Wirkstoffe gerne unterstützend eingesetzt. Insgesamt kann der Coriolus Vitalpilz eine natürliche Unterstützung für die Gesundheit von Pferden sein. Er kann eine sinnvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einer umfassenden Tiergesundheitsvorsorge darstellen. Der Coriolus Vitalpilzsaft № 5 findet Anwendung zur Unterstützung des Entgiftungsstoffwechsels (Nieren, Leber) des Immunsystems bei Warzen, Sarkoiden des Darms (auch bei Wurmbefall) bei Herpes, Druse Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Coriolus Vitalpilzsaft № 5 kombiniert werden Hautpilz, Pilzbefall: Reishi, Cordyceps, Pleurotus, Enokitake Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
%
Billy's Leberkräuter (Pellets)
Billy's Leberkräuter (Pellets)
Gewicht: 1 kg
100 % reine Kräuter zur Anregung der Leberfunktion beim Pferd Die Leber des Pferdes übernimmt für den Stoffwechsel eine Vielzahl von lebenswichtigen Aufgaben. Als Multifunktionsorgan ist sie an der Entgiftung beteiligt und verwertet Nahrungsbausteine wie Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Proteine und Enzyme werden über die Leber dem Organismus zur Verfügung gestellt. Billy’s Leberkräuter unterstützen den Leberstoffwechsel und regen den Gallenfluss an. Eine regelmäßige Kur optimiert die Regenerationsfähigkeit der Leber und fördert die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten beim Pferd. Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde): Mariendistel (Silybum marianum): Die besondere Wirksamkeit der Mariendistel ist dem Wirkstoff Silymarin und den Flavonoiden zuzuschreiben. Silymarin wirkt antiagonistisch gegenüber zahlreichen Leberschädigungen. Silymarin regt die Regeneration der Leberzellen an und stimuliert die Neubildung der Hepatozyten. Die Mariendistel wird therapeutisch bei allen Arten von Lebererkrankungen beim Pferd angewendet. Sie verbessert den Leberstoffwechsel insbesondere bei Funktionsstörungen oder Intoxikationen (z.B. durch Medikamente oder Pflanzengifte). Mariendistel kann auch bei Pferden mit Hufrehe zur Unterstützung des Entgiftungsorgan verabreicht werden. Artischocke (Cynara scolymus): Die leber- und gallenflußfördernden Eigenschaften der Artischocke unterstützen das Pferd bei Funktionsstörungen im Bereich der Leber. Die pflanzlichen Wirkstoffe (Bitterstoffe, Flavonoide, Säurederivate) unterstützen den Gallenfluß und regen den Leberstoffwechsel an. Löwenzahn (Taraxacum officinale): Neben seiner verdauungsfördernden Wirkung regt der Löwenzahn die Gallenproduktion und -ausschüttung beim Pferd an. Die Bitter- und Gerbstoffe können entstauend auf die Leber und harntreibend auf Nieren Einfluss nehmen. Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum): Durch das weite Wirkspektrum nehmen Bockshornkleesamen positiven Einfluss auf das Leber-Gallen-System. Bockshornklee wirkt hepatoprotektiv, also leberschützend. Studien weisen zudem einen antioxidativen Einfluss nach, der die Leberzellen schützen und Leberschädigungen entgegenwirken kann. Curcumawurzel:Die wertvollen Inhaltsstoffe der Curcumawurzel fördern die Funktion der Leberzellen und stärken die natürliche Entgiftungsleistung der Leber. Dem enthaltenen Curcumin wird nachgesagt, den Gallenfluss anzuregen und sich somit positiv auf Lebererkrankungen auszuwirken. Billy´s ist ein Naturprodukt ohne Geschmacksverstärker, Zucker (Dextrose), Getreide und Konservierungsstoffe. Wir verwenden keine Bindemittel oder unsinnige Füll- oder Aromastoffe. Die Produkte werden unter dem Zertifikat (höchste Qualitätsstufe) QMP + regelmäßig überwacht und hergestellt.

44,90 CHF* 49,90 CHF* (10.02% gespart)
%
Omega Balance Öl - vegane Rezeptur
Omega Balance Öl - vegane Rezeptur
Volumen: 3 Liter
Leinöl (kaltgepresst aus diätetisch wertvoller Leinsaat), Traubenkernöl und hochwertiges Algenöl machen unser neues Omega Balance Öl zu einem Produkt mit vielen Einsatzgebieten und zu einer veganen Alternative!Neu mit veganer Rezeptur für eine noch bessere Akzeptanz!Warum BAG in BOX (BiB)?BAG in BOX Verpackungen werden aus wiederverwertbarem Material hergestellt und bieten eine geringere CO2-Belastung als andere Verpackungssysteme. Im Vergleich zu den vorherigen Kunststoffbehältern verwenden wir durch die neue BAG in BOX Verpackung 70 % weniger Kunststoff.Zudem ermöglichen BAG in BOX Systeme eine verlängerte Haltbarkeit und eine gleichbleibende Produktqualität nach dem Öffnen, da das bei der Ölentnahme entstehende Vakuum das Eintreten von Sauerstoff verhindert.In der Regel werden die Fette unter enzymatischer sowie mikrobieller Aktivität aus der Rohfaser des Futters im Pferdedarm gewonnen. Überwiegend sind hierfür spezielle Ester-Verbindungen (sogenannte Lipasen) verantwortlich. Die gewonnenen Fettsäuren liefern Ihrem Pferd einen hohen Anteil an der benötigten Energie. Die Fettsäuren dienen nicht ausschließlich der Energiegewinnung, sondern übernehmen darüber hinaus wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.Nahrungsfette sorgen dafür, dass der Organismus fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) aufnehmen und verarbeiten kann. Insbesondere werden durch essenzielle Fettsäuren (Omega 3, 6, 9 usw.) der Zellaufbau (Zellmembran), der Organschutz, die Isolation und der Schutz der Haut sowie die Hormonsteuerung unterstützt. Zudem tragen sie zur Funktionsfähigkeit des Immunsystems bei.Besonders bedeutend in der Pferdefütterung sind die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Diese sind essenziell – d.h. sie müssen der Nahrung zugeführt werden. Omega-3-Fettsäuren, speziell die Fettsäurearten EPA und DHA (in Fischölen enthalten), regeln wichtige Stoffwechselvorgänge und spielen eine große Rolle bei der Vermeidung von Entzündungen. Etliche Studien konnten dies beweisen.Die Kombination zweier hochwertiger Omega-3-Fettsäure-Lieferanten (das Leinöl und Algenöl) und das stark Vitamin-E haltige Traubenkernöl geben der auf die Pferde ausgerichteten Mischung eine hohe Stabilität. Das Omega Balance Öl unterstützt mit seinen nativen Inhaltsstoffen den Stoffwechsel (Haut, Gelenke, Organe und Nerven) und kräftigt das Immunsystem.Das Omega Balance Öl findet daher in der Pferdefütterung nachfolgend genannte Schwerpunkte:Kondition, Nervenstabilität und Kraft werden verbessert und die Bereitschaft zu Höchstleistungen kann erhöht werdenVerbesserung der Fliessfähigkeit des BlutesHuf- und Hauteigenschaften können verbessert werdeneine problemgerechte Ernährung bei rehe- oder verschlagsgefährdeten Pferdebessere Verwertung von Getreide- und Mischfutterwirksamer Energielieferant für ältere und schwerfuttrige PferdeVit. A Lieferant insbesondere im Winter bei Zusetzung von Fischöl (Fischöle sind besonders reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der nur in Fischölen vorkommenden Eicosapentaensäure (EPA) mit einem Gehalt von ca. 18 % und Docosahexaensäure (DHA) mit einem Gehalt von ca. 12 %)Unterstützung der Wundheilung (insbesondere Haut/Ekzem – Omega-3-Fettsäuren spielen bei der Bekämpfung von Entzündungen eine wichtige Rolle)Mögliche Symptome bei einem Omega-3-Fettsäuren-Mangel beim PferdMuskelschwächeSehschwächeUnruheMüdigkeitHautproblemeArthritis und Atemwegsinfekt

Inhalt: 3 Liter (14,63 CHF* / 1 Liter)

Varianten ab 26,00 CHF*
43,90 CHF* 49,90 CHF* (12.02% gespart)
Mineral Plus Pellets | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Mineral Plus Pellets | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Gewicht: 5 kg
Unser Topseller als Pellets - getreidefrei und melassefrei! Hochwertiges Mineralfutter mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Es ist reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Es enthält eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig.Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen.Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen. MSM dient als wichtiger Schwefellieferant. Menge und Darreichungsform interagieren in keiner Weise mit anderen Nährstoffen (lesen hierzu unseren Fachartikel).Antioxidantien beeinflussen das Immunsystem positiv.Mineral Plus ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter.Optimiert wird die Wirkung unseres Mineral Plus durch die zusätzliche Gabe unseres Omega Balance Öles, welches Ihr Pferd mit essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren versorgt. Was zeichnet unser Mineral Plus aus? getreide- und melassefrei ohne Dextrose u. Molkepulver keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) mehr Mangan, Vitamin B6, B12  plus Lysin und Betain  weniger Eisen und Vitamin A noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil Was ist neu? erhöhter Anteil an Vitamin E und Biotin6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur)verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupferneue Verpackung (1,5kg und 12,5kg Nachfüllpacks)

Inhalt: 5 Kilogramm (19,98 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 39,90 CHF*
99,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Mineral Plus Pulver | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Mineral Plus Pulver | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Gewicht: 12,5 kg
Unser Topseller als Pulver - getreidefrei und melassefrei! Hochwertiges Mineralfutter mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Es ist reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Es enthält eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig.Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen.Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen. MSM dient als wichtiger Schwefellieferant. Menge und Darreichungsform interagieren in keiner Weise mit anderen Nährstoffen (lesen hierzu unseren Fachartikel).Antioxidantien beeinflussen das Immunsystem positiv.Mineral Plus ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter.Optimiert wird die Wirkung unseres Mineral Plus durch die zusätzliche Gabe unseres Omega Balance Öles, welches Ihr Pferd mit essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren versorgt. Was zeichnet unser Mineral Plus aus? getreide- und melassefrei ohne Dextrose u. Molkepulver keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) mehr Mangan, Vitamin B6, B12  plus Lysin und Betain  weniger Eisen und Vitamin A noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil Was ist neu? erhöhter Anteil an Vitamin E und Biotin6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur)verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupferneue Verpackung (1,5kg und 12,5kg Nachfüllpacks)

Inhalt: 12.5 Kilogramm (17,59 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 37,40 CHF*
219,90 CHF*
Nur 5 auf Lager!
 Billy's Vitalpilzsaft № 3 Cordyceps
Billy's Vitalpilzsaft № 3 Cordyceps
Volumen: 500 ml
Was den Cordyceps-Pilz (Cordyceps sinensis) für Pferde so besonders macht Cordyceps ist ein Vitalpilz, der auch für Pferde zahlreiche positive Wirkungen haben kann. Dieser Pilz wird in der traditionellen chinesischen Medizin schon seit Jahrhunderten eingesetzt und wird auch unter den Pferdebesitzern als Futterzusatz immer populärer. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Cordyceps-Pilz: Leistungsfähigkeit und Ausdauer: Die wertvollen Inhaltstoffe des Cordyceps (Polysaccharide, Cordycepin und Adenosin) können dazu beitragen, die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer von Pferden zu steigern. Grund dafür ist, dass Cordyceps laut vieler Studien den Sauerstofftransport im Körper verbessern kann und somit die Muskeln besser versorgt werden. Stärkung des Immunsystems: Darüber hinaus kann Cordyceps auch das Immunsystem und die Abwehrleistung des Pferdes stärken. Somit wird das Risiko von Krankheiten und Infektionen reduziert. Insbesondere bei chronischen Entzündungen oder Verletzungen ist ein aktives Immunsystem und eine wirksame Abwehrfunktion für die Gesundheit unsere Vierbeiner von großer Bedeutung. Zusammenfassend kann Cordyceps eine natürliche und wirksame Möglichkeit sein, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden zu verbessern. Der Cordyceps Vitalpilzsaft № 3 findet Anwendung zur Unterstützung des Immunsystems der Leberfunktionen der Nierenfunktion der unteren Atemwege bei Cushing (harmonisierend) bei innerer Unruhe des Herz- & Kreislaufsystems der Beweglichkeit Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Cordyceps Vitalpilzsaft № 3 kombiniert werden Seniorpferde: Reishi, Agaricus, Enokitake Darm (Leaky Gut): Reishi, Coriolus, Auricularia, Coprinus Atemwege (COB, RAO): Reishi, Agaricus, Coriolus, Enokitake Nieren (allgemein): Reishi, Polyporus (zusätzlich, wenn akut) Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
%
Billy's Weidekräuter – weidebedingte Störungen vermeiden
Billy's Weidekräuter – weidebedingte Störungen vermeiden
Gewicht: 3 kg
Billy’s Weidekräuter unterstützen den Verdauungs- und Entgiftungsstoffwechsel der Pferde besonders während der Weidezeit. Ein erhöhter Eiweiß-, Fruktan- und Zuckergehalt sowie fehlende Strukturfasern im Gras führen insbesondere während der Anweidezeit, beim Weidewechsel und im Herbst häufig zu Blähungen, Durchfall, Kotwasser, leichten Koliken und Hufrehe.Billy´s Weidekräuter regt die Entgiftung an - daher wird von Pferdebesitzern u.a. auch ein häufigeres Urinieren während der Kräutergabe beobachtet. Dieser harntreibende Effekt ist erwünscht und unterstreicht die hohe Wirksamkeit unserer ausgewählten Kräuter.Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):Artischocke: Neben den cholesterinsenkenden Eigenschaften wirken die sekundären Pflanzenstoffe der Artischocke verdauungsfördernd und regen die Produktion wichtiger Verdauungssäfte an.Birkenblätter: Birkenblätter wirken harntreibend und möglicherweise keimtötend. Dieser Effekt unterstützt die Nieren in der Entgiftung (insbes. weidebedingter Eiweißüberschuss).Brennnesselkraut: Wie die Birkenblätter wirken die Bestandteile der Brennnessel harntreibend und nach neuesten Erkenntnissen wird auch die Produktion entzündungsfördernder Zytokine unterdrückt. Brennnesseln regen den Gallen- und Leberstoffwechsel an.Fenchelfrüchte: Die ätherischen Öle des Fenchels wirken verdauungsfördernd und krampflösend.Hagebuttenschalen: Harmonisieren den pH-Wert des Magens, wirken verdauungsfördernd und regen den Gallenfluss (Bauchspeicheldrüse, Verdauung im Zwölffingerdarm) an.Heidelbeerblätter: Neben den verdauungsregulierenden Gerbstoffen enthalten die früh geernteten Blätter den blutzuckersenkenden Wirkstoff Myrtillin.Kamillenblüten: Insbesondere krampflösend und entzündungshemmend sind die pflanzlichen Wirkstoffe der Kamillenblüte. Sie fördern die Verdauung und wirken blähungstreibend.Klebkraut (Klettenlabkraut): Als Heilpflanze ist sie ein wenig in Vergessenheit geraten. Besonders hervorzuheben sind die aus alten Überlieferungen dokumentierten Eigenschaften: harntreibend, regen das Lymphsystem an (angelaufende Beine nach dem Anweiden, dicke Ohrspeicheldrüsen) und harmonisieren den Verdauungsapparat.Kümmel und Anis: Insbesondere die ätherischen Öle des Kümmelsamens beugen dyspeptische Beschwerden vor (Völlegefühl, Blähungen, Magen- Darmkrämpfe).Mädesüß: Viele kennen diese Heilpflanze im Einsatz bei Erkältungskrankheiten. Die darin enthaltenen Gerbstoffe (z.B. Ellagitannin) sind jedoch auch für den Verdauungstrakt besonders wertvoll. Fütterungsbedingten Darmschleimhautläsionen werden vorgebeugt. Durchfall und Blähungen können vermieden werden.Maulbeerblätter: Eine besondere Bedeutung kommt der Maulbeere bei der Diabetes Typ 2 zu. Der einzig in der Maulbeere vorkommende Wirkstoff 1-deoxynojirimycin (DJN) hat eine stark blutzuckersenkende Wirkung (3-fach Wirkung).

Inhalt: 3 Kilogramm (26,63 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 29,90 CHF*
79,90 CHF* 89,80 CHF* (11.02% gespart)
MSM 100 % von NutriScience
MSM 100 % von NutriScience
Gewicht: 1,5 kg
Organischer Schwefel für den Gelenke, Sehnen, Haut und Huf NutriScience MSM 100 % enthält organischen Schwefel (MSM = Methylsulfonylmethan) in höchster Reinheit und mit höchster Bioverfügbarkeit für den Erhalt eines ungestörten Gangbildes und zur Vitalstoffversorgung belasteter Gelenke (auch bei Arthrose, Spat oder Hufrolle anwendbar). Es kräftigt das kollagene Bindegewebe und versorgt den Bewegungsapparat zur Unterstützung einer aktiven Beweglichkeit.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (24,73 CHF* / 1 Kilogramm)

37,10 CHF*
%
Stoffwechsel (EMS) | Billy's Vitalpilzkombi
Stoffwechsel (EMS) | Billy's Vitalpilzkombi
Das macht die Billy’s Vitalpilzkombi Stoffwechsel (EMS) so besonders Diese Zusammenstellung vereint die einzelnen Stärken der folgenden Vitalpilzsäfte in einem Kombipack - mit Preisvorteil! Diese Links führen dich direkt zu den detaillierten Produktbeschreibungen der einzelnen Vitalpilzsäfte:Billy's Vitalpilzsaft № 4 AgaricusBilly's Vitalpilzsaft № 6 MaitakeBilly's Vitalpilzsaft № 9 Coprinus Getreu dem Motto gemeinsam stark & wirkungsvoll bietet dir mit dieser Vitalpilzkombination eine energetische & wirkstoffliche Unterstützung zur Stärkung des Stoffwechsels deines Pferdes. Die Billy’s Vitalpilzkombi Stoffwechsel (EMS) für dein Pferd Unterstützung bei EMS und Insulinresistenz antidiabetische und blutzuckersenkende Wirkung Regulation des Fettstoffwechsels körpereigene Entgiftung fördern Sinnvoll kombinieren Mit Bestellung dieser Vitalpilzkombi erhältst die drei oben aufgeführten Vitalpilzsäfte und sparst 20 % auf die jeweiligen Einzelpreise. Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze sinnvoll und clever miteinander kombiniert.

Inhalt: 1.5 Liter (39,83 CHF* / 1 Liter)

59,75 CHF* 74,70 CHF* (20.01% gespart)
Nur 2 auf Lager!
Heu on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Heu on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Gewicht: 2,5 kg
Die wertvolle Ergänzung während der ausschliesslichen Heufütterung Viele Pferde werden stoffwechselbedingt oder saisonal ohne Weidegang gehalten. Bei ausschliesslicher Heufütterung fehlen essenzielle Nährstoffe, die während des Trocknungsvorgangs verloren gehen. Heu on top gleicht diese Nährstoffverluste mittels der enthaltenen hochbioaktiven Vitalstoffe zuverlässig aus und wertet die Heuration ganzjährig oder über die Wintermonate auf. Heu on top ist ein innovatives Ergänzungsfuttermittel, das der hochwertigen Vitalstoffversorgung von Pferden während der ausschließlichen Heufütterung dient. Es wird als Zusatz zum alltäglichen Mineralfutter gefüttert und optimiert die Basisversorgung. Was zeichnet das Heu on top aus? hochwertige Vitalstoffergänzung mit essenziellen Aminosäuren wertvolle Vitaminversorgung organisch gebundene Spurenelemente für futtersensible Pferde geeignet ohne Zuckerzusätzen getreidefrei schonend pelletiert ohne Zusatz von Melasse Deine on-top-Vorteile Du kannst deine bisherige Basisversorgung (z. B. MeboSyn, N-Sulin oder Mineral Plus, aber auch Mineralfutter anderer Hersteller) weiterhin füttern und diese mithilfe des Heu on top auf den erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf deines Pferdes bei ausschließlicher Heufütterung anpassen! Du kannst das Heu on top zeitlich individuell ergänzen – egal ob ganzjährig oder nur über die Wintermonate. Dosiere hierfür beispielsweise das MeboSyn mit 10 - 15 g je 100 kg Körpergewicht / Tag und ergänze es mit dem Heu on top. Du musst nicht einzelne Aminosäure- und Vitaminpräparate ergänzen, sondern erhältst alle zusätzlich notwendigen Vitalstoffe einfach in einem Produkt! 10 % on top Rabatt für Ihre individuelle Mineralfutterkombi Kombiniere das Heu on top mit einem Mineralfutter deiner Wahl und erhalte den 10 % on top Rabatt auf diese Produktkombination. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ist nicht mit Sonderkonditionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Bestellung maximal auf eine Produktkombination angewendet. Wähle aus den folgenden Mineralfuttern und sichere dir den 10 % on top Rabatt Mineral Plus Pulver | Pellets | BIGS MeboSyn | N-Sulin Mineral Basic | Billy's Mineral-ZERO KP-Ultra B | Borrelos E

Inhalt: 2.5 Kilogramm (21,96 CHF* / 1 Kilogramm)

54,90 CHF*