Zum Hauptinhalt springen
Generalvertretung Natural Horse Care Schweiz
Hochwertige Ergänzungsfuttermittel
Ideal abgestimmte Fütterungsvorschläge
Individuelle Futterberatung

KP-Ultra B Pellets

Produktinformationen "KP-Ultra B Pellets"

KP-Ultra B Pellets baut mit Hilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, spezieller Kräuter sowie Mineral- und Spurenelemente den durch „KPU“ – bzw. den durch eine fütterungsbedingte Entgleisung – stark beeinträchtigten Verdauungs-, Immun- und Entgiftungsstoffwechsel wieder auf.

Das durch „KPU“ (Vitamin B6, B12 und Zinkmangel) stark beeinträchtigte allgemeine Wohlempfinden des Pferdes wird wieder stabilisiert. Zusätzliche Vitalstoffe und Kräuter versorgen das geschwächte Immunsystem und unterstützen den Verdauungs- und Leberstoffwechsel. Der hochdosierte Vitamin-B-Komplex, die Lebendhefe und Kräuter gleichen die ernährungsbedingten Störungen im Verdauungstrakt eines KPU Pferdes aus.

Bei täglicher Gabe der empfohlenen Menge KP-Ultra B Pellets ist die zusätzliche Verabreichung eines Mineralfutters nicht mehr erforderlich!

KP-Ultra B Pellets ersetzt allerdings nicht die darüber hinaus angeratene Umstellung des Ernährungsplans (wenig bis kein Kraft- oder Mischfutter) für Pferde mit KPU.

KP-Ultra B Pellets enthält kein Getreide, Apfeltrester, Industriezucker oder Bierhefe und ist daher auch für stoffwechselbelastete Pferde (PSSM, EMS, Hufrehe, Adipositas usw.) besonders gut geeignet.

Was ist so besonders an der neuen Rezeptur von KP-Ultra B?

In enger Zusammenarbeit mit Anwendern, Tierärzten und Therapeuten kamen wir zu dem Entschluss, das KP-Ultra B einem Relaunch zu unterziehen und somit den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen.
Ein wichtiger Aspekt und Wunsch unserer Kunden war die Pelletierung von KP-Ultra B. Damit konnte eine deutlich höhere Akzeptanz und leichtere Verabreichung erreicht werden.

Auch in der neuen Mischung haben wir weitestgehend auf synth. Vitamin A verzichtet. Das enthaltene Provitamin Beta-Carotin liefert bei 75 Gramm täglich 20.000 I.E. Vitamin A. Damit ist der Tagesbedarf abgedeckt. Pferde sind darauf ausgerichtet, aus dem pflanzlichen Vitalstoff Beta-Carotin Vitamin A zu bilden. Dies geschieht im Gegensatz zum synthetischen Vitamin A bedarfsabhängig und entlastet somit das Entgiftungsorgan Leber.

Bei einer fütterungsbedingten Entgleisung des Verdauungsstoffwechsels ist der eigene Vitamin B6-Stoffwechsel häufig durch die beeinträchtige Darmflora gestört. Aus diesem Grund beläuft sich der Vitamin B6 Anteil auf 5.000 mg/kg. B6-Vitamine spielen im Eiweiß, Energie- und Fett- sowie im Haut- und Entgiftungsstoffwechsel bei Pferden mit KPU eine tragende Rolle.

Bei den Spurenelementen haben wir das organisch gebundene Zink noch einmal auf jetzt 12.000 mg erhöht. Damit stellen wir sicher, dass über die empfohlene Tagedosis von 75 Gramm KP-Ultra B Pellets der gesamte Tagesbedarf über das Ergänzungsfutter abgedeckt wird. Der hohe Zink- und Mangananteil im KP-Ultra B trägt dem durch die Entgleisung notwendigen erhöhten Vitalstoffbedarf Rechnung und gleicht die krankheitsbedingten Zinkdefizite zuverlässig aus.

Auch in der neuen Rezeptur haben wir auf Eisen verzichtet, da eine zu hohe Eisensupplementierung gerade bei Störungen im Verdauungsstoffwechsel kritisch gesehen wird. Der Selen-Anteil bleibt auf Wunsch unserer Therapeuten gering. Im Bedarfsfall kann es separat zugefüttert werden.

Wegen der Akzeptanz haben wir die Bierhefe komplett rausgenommen und durch hochwertiges Wiesenkräutermehl ersetzt. Den pflanzlichen Anteil einschließlich der Kräuter im KP-Ultra B Pellets haben wir somit nochmals erhöht.

Besonders hervorzuheben ist die Kräutermischung. Artischocke, Mariendistel und Löwenzahn unterstützen die Leber und fördern den Gallenfluss. Die sekundären Gerb- und Bittstoffe harmonisieren darüber hinaus den Verdauungstrakt. Kamille und Aronia tragen einen großen Teil zur Unterstützung des Immunsystems und Harmonisierung der Schleimhäute innerhalb des Verdauungsapparates bei. Enzian und Lindenblüten regen die Magen- und Darmschleimhäute an und werden in einigen heilkundlichen Veröffentlichungen als antimikrobiell und immunmodulierend beschrieben.

Besonders hervorzuheben ist das Grapefruitkernextrakt. Viele kennen es aus dem eigenen Einsatz gegen schädliche Darmbakterien und -pilze. In vielen Schriften wird es auch als ein natürliches Antibiotikum bezeichnet.

Die Vitamin-C reiche Petersilie unterstützt die Nieren in ihrer Entgiftungsfunktion und zählt wegen ihrer blutreinigenden Wirkung zu den gesündesten Kräutern.

Eigenschaften "KP-Ultra B Pellets"
Futterbestandteile: getreidefrei, melassefrei, ohne Zuckerzusatz

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Analytische Bestandteile
Rohprotein15,9 %
Rohfett6,1 %
Rohfaser11,8 %
Rohasche21,1 %
Calcium2,2 %
Magnesium2,1 %
Natrium0,1 %
Schwefel1,3 %
Omega-3-Fettsäuren1,5 %

 

Zusatzstoffe je kg (Liter)

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:

Vitamin A 150.000 I.E
Vitamin B2 300 mg
Vitamin B12 1.500 mcg
Vitamin D3 9.000 I.E
Biotin 1.000 mcg
Niacin 400 mg
Calcium-D-Pantothenat 200 mg
Zink 12.000 mg
Jod 20 mg
Selen 7 mg
L-Lysin 20.000 mg
Vitamin B1 750 mg
Vitamin B6 5.000 mg
Vitamin C 2.200 mg
Vitamin E 4.000 mg
Beta-Carotin 500 mg
Folsäure 500 mg
Cholinchlorid 450 mg
Mangan 2.500 mg
Kobalt 10 mg
L-Tryptophan 10.000 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Lecithin 450 mg
Kieselgur 40.000 mg

Verdaulichkeitsförderer:

Saccharomyces cerevisiae 25x1010 KBE

3a672a Vitamin A, 3a671 Vitamin D3, 3a700 natürliches Vitamin E, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat Granulat, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b607 Zinkglycinchelat Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407), L-Lysin-Monohydrochlorid, HCl-unlösliche Asche 5,1 %

Zusammensetzung

Wiesengrünmehl, Leinsamen, Petersilie, Calciumcarbonat, Methylsulfonylmethan (MSM), Rübensaft, Magnesiumoxid, Karotten, Mariendistelsamen, Aroniafrucht, Kamillenblüten, Brennnessel, Calciumglukonat, Artischocke, Löwenzahn, Grapefruitkernextrakt (1%), Lindenblüten, Magnesiumfumarat, Enzianwurzel, Kaliumchlorid

Dosierung

Fütterungshinweis:
Pferde: 10 - 15 g je 100 kg Körpergewicht / Tag mit dem Futter verabreichen (z. B. mit bereits eingeweichten Heucobs). 1 Messbecher entspricht ca. 120 g.
Aufgrund des höheren Gehaltes an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Eine ganzjährige Fütterung ist problemlos und verbessert die Resultate.

Hinweis:
Bei der Gabe der empfohlenen Menge KP-Ultra B Pellets ist die zusätzliche Gabe eines Mineralfutters nicht mehr erforderlich!

Dopingrelevanz:
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) besteht bei diesem Produkt wegen einem Kräuteranteil über 3% und Tryptophan eine empfohlene Karenzzeit (von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.

Hersteller/InverkehrbringerNatural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Guten Tag Ich möchte nach der Wurmkur meine beiden Pferde mit einer Leber-/ Nierenkur unterstützen. Kann KP- Ultra B dafür anstelle des Mineral Plus als Kur verfüttert werden? Beide haben noch zusätzliche Symptome, welche auf KPU schliessen könnten (kein Test gemacht). Kotwasser Mauke, Headshaking im Sommer (Allergien) Stoffwechselstörungen (aufgelaufenen Beine, Wassereinlagerungen) COPD. Ich gehe davon aus, dass bei beiden ein Problem mit der Niere / Leber und somit der gesamten Entgiftungsorgane (Darm) vorliegen könnte. Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Freundliche Grüsse, O. Kölliker
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag Frau Kölliker Die von Ihnen genannten Symptome sprechen für eine Entgleisung des Entgiftungsstoffwechsels mit den Symptomen einer KPU. KP-Ultra ist ein vollwertiges Mineralfutter speziell für Pferde, die aufgrund von Leberproblemen die Symptome einer "KPU" zeigen - es ist keine Zufütterung anderer Mineralfutter wie dem Mineral Plus erforderlich. Sinnvoll ist eine dauerhafte Anwendung von KP-Ultra entsprechend der Dosierungsempfehlung. Auch ist die bei einer Kur übliche Erhöhung der Dosierung bei KP-Ultra aufgrund des hohen Anteils an Vitamin D und Spurenelementen nicht zu empfehlen. Wenn es eine Kur zur Verbesserung des Entgiftungsstoffwechsels sein soll, dann eignen sich unsere hochdosierten Produkte Nieren- und Leberadditiv (bei akuten Probleme) oder Nieren- und Leberkräuter (zur Anregung der Nieren- und Leberfunktion). Ihr NHC Schweiz Team