Zum Hauptinhalt springen
Generalvertretung Natural Horse Care Schweiz
Hochwertige Ergänzungsfuttermittel
Ideal abgestimmte Fütterungsvorschläge
Individuelle Futterberatung

MobiCare | unser Topseller für Pferde mit Arthrose

Produktinformationen "MobiCare | unser Topseller für Pferde mit Arthrose"

Unser Topseller für den Bewegungsapparat mit neuer Rezeptur!

MobiCare eignet sich zur Unterstützung des geschädigten Gelenkapparates bei Pferden mit Arthrose, Spat und Hufrolle. MobiCare enthält hochaktive Mikronährstoffe und natürliche Bausteine zur Erhaltung des Bewegungsapparates. Die besondere Kombination der Zusammensetzung eignet sich ideal bei älteren Pferden, bei Pferden die starken Gelenkbelastungen ausgesetzt werden und bei Pferden mit Arthrose bedingter Bewegungsbeeinträchtigung.

Die bioaktiven Bausteine Glucosamin, Chondroitinsulfat, Kollagenhydrolysat, MSM, Mangan, Hagebutte und Vitamin C tragen wesentlich zur Regeneration des Gelenkstoffwechsels bei.


Unsere kräuterreiche Kombipack-Empfehlung

Bei schweren Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates des Pferdes (akute Arthritis oder akute Sehnenverletzung) empfiehlt sich eine kombinierte Fütterung bestehend aus MobiCare undBilly’s Gelenkkräutern. Die standardmäßige Dosiermenge des MobiCare (20 g für ein 500 kg Pferd) lässt sich in diesen Fällen mit 25 g (für ein 500 kg Pferd) der Billy’s Gelenkkräuter für eine Dauer von ca. 6 Wochen ergänzen. Anschliessend kann die Dosierung der Billy’s Gelenkkräuter auf 15 g reduziert werden. 

Nach maximal 12 Wochen empfehlen wir die Billy’s Gelenkkräuterabzusetzen, das MobiCare jedoch weiterhin zu füttern. Ob MobiCare dauerhaft gefüttert werden sollte, muss individuell entschieden werden. In den meisten Fällen ist eine durchgehende Fütterung sinnvoll.

Eigenschaften "MobiCare | unser Topseller für Pferde mit Arthrose"
Futterbestandteile: getreidefrei, melassefrei, ohne Zuckerzusatz

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Analytische Bestandteile
Rohprotein40,9 %
Rohfett5,2 %
Rohfaser3,8 %
Rohasche12,5 %
Natrium0,8 %
Omega-3 Fettsäuren1,2 %
Zusatzstoffe je kg (Liter)

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin C 10.000 mg
Mangan 2.000 mg

Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur  30.000 mg

3b503 Mangan-(II)-sulfat Monohydrat, HCI-unlösliche Asche 5,4 %

Zusammensetzung

Glucosamin (25,0 %), Kollagenhydrolysat, Petersilie, Methylsulfonylmethan (MSM), Chondroitinsulfat (5,0 %), Leinöl, Hagebutte, Anis

Dosierung

Fütterungshinweis:
Pferde: 4 g je 100 kg Körpergewicht / Tag mit dem Futter verabreichen (z. B. mit bereits eingeweichten Heucobs).
1 Messlöffel entspricht ca. 10 g.
Während der ersten 14 Tage kann die Dosierung verdoppelt werden.
Aufgrund des höheren Gehaltes an Mangan sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Fütterungsdauer:
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum oder ganzjährig ist problemlos und verbessert die Resultate.

Dieses Ergänzungsfuttermittel können Sie auch an Hunde verfüttern:
Kleine Hunde: ½ Teelöffel pro Tag
Hunde 25 - 40 kg: ¾ Teelöffel pro Tag
große Hunde ab 40 kg: 1 Teelöffel pro Tag

Dopingrelevanz:
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

Hersteller/InverkehrbringerNatural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Ist MobiCare gegen Arthrose auch in der Schweiz Dopingrei? Und enthält kein Selen oder? Besten Dank.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Der Schweizer Verband für Pferdesport (SVPS), seit 2022 Swiss Equestrian, hat die Doping- und Medikationslisten der FEI übernommen. MobiCare enthält keine gemäss FEI verbotenen Substanzen. Die Anwendung im Wettkampf ist damit erlaubt.
MoCicare enthält kein zugesetztes Selen.

Frage : Bonjour, est-ce que c’est mieux de donner ce complément en 2 prises ou 1 prise Merci de votre réponse
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:
Il n'importe si vous donnent le Mobicare en une ou deux prises.

Nur 3 auf Lager!
Billy's Gelenkkräuter - natürlich gesund füttern!
Billy's Gelenkkräuter - natürlich gesund füttern!
Gewicht: 1,5 kg
Die besondere Mischung in Billy’s Gelenkkräuter unterstützt den häufig stark beanspruchten Bewegungsapparat des Pferdes. Die hochwertige Kräutermischung versorgt die belasteten Gelenke und fördert eine natürliche Stabilität und Regeneration. Neben MSM und den im Leinsamen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sind es die nativen pflanzlichen Wirkstoffe aus Billy’s Gelenkkräuter, die unter anderem von Bedeutung sind:Salicin aus der Weidenrinde Harpagosid, Procumbid und Zimtsäure aus der Teufelskralle Galaktolipide und Vitamin C aus der Hagebuttenschale Mit dieser Wirk- und Nährstoffkombination kann die Mobilität verbessert und dem Wunsch nach ungestörter Bewegungsfreude des Pferdes Rechnung getragen werden. Ideal auch therapiebegleitend mit MobiCare. Zur Unterstützung bei auffälligen Sehnen oder Bändern versorgen Sie diese mit der angegebenen Tagesdosis. Die Menge kann je nach Entwicklung nach 4 bis 6 Wochen halbiert und in 12 Wochen langsam ausgeschlichen werden. Die Tagesmenge kann auf mehrere Portionen verteilt werden. Unsere kräuterreiche Kombipack-Empfehlung Bei schweren Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates des Pferdes (akute Arthritis oder akute Sehnenverletzung) empfiehlt sich eine kombinierte Fütterung bestehend aus MobiCare und Billy’s Gelenkkräutern. Die standardmäßige Dosiermenge des MobiCare (20 g für ein 500 kg Pferd) lässt sich in diesen Fällen mit 25 g (für ein 500 kg Pferd) der Billy’s Gelenkkräuter für eine Dauer von ca. 6 Wochen ergänzen. Anschliessend kann die Dosierung der Billy’s Gelenkkräuter auf 15 g reduziert werden. Nach maximal 12 Wochen empfehlen wir die Billy’s Gelenkkräuter abzusetzen, das MobiCare jedoch weiterhin zu füttern. Ob MobiCare dauerhaft gefüttert werden sollte, muss individuell entschieden werden. In den meisten Fällen ist eine durchgehende Fütterung sinnvoll.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (42,93 CHF* / 1 Kilogramm)

64,40 CHF*
Nur 3 auf Lager!
Billy's MSM (natürlicher Schwefel)
Billy's MSM (natürlicher Schwefel)
Gewicht: 800 g
MSM (Methyl-Sulfonyl-Methan) für Pferde ist eine hochwirksame organische Schwefelverbindung, die auch in Pflanzen (z.B. Weidegras) vorkommt. Normalerweise ist der Bedarf an Schwefelverbindungen wie MSM oder Methionin beim Pferd gedeckt. Eine ungünstige Beschaffenheit der Weide, Krankheit, Stress und Fehler im Futtermanagement führen nicht selten zu einer Unterversorgung oder erhöhen den täglichen Bedarf. Nachdem Pferde Schwefel nur über derartige schwefelhaltige Verbindungen aufnehmen können und Schwefel in etlichen Vorgängen des Stoffwechsels aktiv beteiligt ist, führt ein Mangel beim Pferd zum Absinken der Vitalität und einer Erhöhung der entzündlichen und degenerativen Prozesse im Pferdekörper.An nachfolgenden Prozessen ist Schwefel beim Pferd beteiligt:Erhalt der Widerstandskraft und körpereigenen AbwehrSchutz vor freien RadikalenHemmung von Entzündungen und SchmerzenErhalt und Regeneration von kollagenem Bindegewebe (Knorpel, Sehnen und Bänder, Haut usw.)Einlagerung von Keratin (Strukturprotein für stabile Hornsubstanz)Verbesserung der Nährstoffaufnahme (Carrier-Effekt)Regulierung der Säureproduktion im MagenSteigerung der Nährstoffverwertungusw. Gut zu wissen:Entgegen manch irreführender Meldungen in den sozialen Medien oder auf einigen Therapeutenseiten ist die gleichzeitige Verabreichung von MSM und Mineralfutter völlig unbedenklich. Gerade der organische Schwefel spielt in der Aufnahme essenzieller Wirk- und Vitalstoffe eine entscheidende Rolle. Sofern die Dosiermengen nicht mehr als 5 Gramm je 100 kg LM betragen sind hier keinerlei Wechselwirkungen zu erwarten. Nähere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Beraterteam.

Inhalt: 0.8 Kilogramm (37,38 CHF* / 1 Kilogramm)

29,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Arthri Aid Omega HA Liquid von NutriScience
Arthri Aid Omega HA Liquid von NutriScience
Volumen: 1 Liter
Neu: Neben Glukosamin (HCL), Hyaluronsäure (HA), Chondroitinsulfat und MSM auch mit Omega 3 Fettsäuren. Abnutzungserscheinungen der Gelenke sind immer mit Entzündungsprozessen verbunden, die zu Gelenkschwellungen und Schmerzen führen können. Es ist wahrscheinlich, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren sich positiv auf das Entzündungsgeschehen im Gelenk auswirken können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass insbesondere die Omega-3-Fettsäuren ALA, EPA und DHA auch auf molekularer Ebene auf das Krankheitsgeschehen im Gelenk einwirken können. Die Beweglichkeit und Leistung eines Pferdes wird hauptsächlich vom Zustand seines Gelenkapparates bestimmt. Normalerweise kommt es in einem Gelenk unter Druckbelastung zu einem ständigen Auf- und Abbau des Gelenkknorpels. Erhöhte Belastung (z.B. extensives Training, Wettkämpfe, Trauma oder Alterung) können dieses Gleichgewicht stören. NutriScience hat bei der Entwicklung und Zusammenstellung von ArthriAid™ berücksichtigt, dass für eine optimale Verstoffwechselung von Glukosamin und Chondroitin immer auch Mangan, Vitamin C und organischer Schwefel (MSM oder Methionin) erforderlich sind. Athri Aid dient zur Erhaltung des Beweglichkeit im Freizeit-, Sport- und Wettkampfeinsatz und wird u.a. gerne angewendet bei folgenden Problemen: Spat Schale am Hufgelenk allgemein bei Gelenkproblemen Pflege der GelenkeEin gesundes Gelenk ist mit einer sehr elastischen Knorpelschicht ausgestattet. Diese wirkt wie ein Stoßdämpfer und fängt alle Stöße weich ab. Sie sorgt mit ihrer extrem gleitfähigen Oberfläche für eine reibungslose Beweglichkeit des Gelenkes. Ist diese elastische Schicht abgenutzt oder beschädigt, so entstehen Reibungen, die auf Dauer zu Unbeweglichkeit und Schmerzen führen. Durch gezielte Nahrungsergänzungen kann - wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben - der Knorpelaufbau gefördert werden. Eine besondere Rolle spielt dabei Glukosamin, das durch seine hohe Wasserbindungsfähigkeit die Elastizität und die Stoßdämpferfunktion des Knorpels stärken kann. Anwendungsgebiete zur Erhaltung des Beweglichkeit  Freizeit-, Sport- und Wettkampfeinsatz wird gerne angewendet u.a. bei: Arthrose Spat Hufrolle vielen anderen Arten von Gelenkproblemen  ArthriAid™ eignet sich auch als Präventivschutz für folgende Fälle: Bei Extrembelastungen der Gelenke durch hartes Training, bei Wettkämpfen oder auf hartem Untergrund. Für ältere Pferde, bei denen es durch natürlichen Verschleiß der Gelenke zu einem Knorpelabbau gekommen ist. Bei eingeschränkter Gelenksfunktion infolge länger zurück liegender Verletzungen. Nach Operationen am Gelenkapparat. Vergleich zwischen ArthriAid und EasoFlex: ArthriAid™ EasoFlex Komplex aus hochwirksamem Glukosamin, Chondroitin, MSM und Hyaluronsäure Enthält eine konzentrierte Mischung aus organischem Schwefel (MSM) und natürlichen Pflanzenextrakten von Teufelskralle, Yucca und Ingwer. Liefert die notwendigen Bausteine zur Unterstützung der körpereigenen Herstellung von Knorpel und Wiederherstellung des Stoffwechselgleichgewichtes im Knorpel. Die Inhaltsstoffe fördern die natürliche Regeneration bei Stößen, Prellungen, Quetschungen und Zerrungen oder im Akutzustand einer Arthrose. Langzeitanwendung empfohlen (anhaltende Wirkung auf geschädigte Gelenke) Kurweise Anwendung insbesondere in akuten Fällen oder chronischen, austherapierten Fällen. Für trächtige Tiere geeignet Für trächtige Tiere ungeeignet Dauer bis zum Eintreten der Wirkung: 3 - 14 Tage Dauer bis zum Eintreten der Wirkung: 3 - 14 Tage Welche Vorteile hat die Flüssigformulierung ArthriAid™ ? Flüssigformulierung ermöglicht die Anpassung an den speziellen Bedarf Ihres Pferds. Der Apfel-Karamellgeschmack ist bei Pferden beliebt und stellt sicher, dass die erforderliche Menge vollständig aufgenommen wird. Erhöhte Bioverfügbarkeit: Pulver müssen zuerst im Magen aufgelöst werden, bevor eine Resorption stattfinden kann. Flüssigkeiten werden besser und schneller resorbiert. Dosierungsflexibilität Bessere Einhaltung der Dosis (Pulverprodukte werden häufig nicht vollständig aufgebraucht): Die mit dem beliebten Karamellgeschmack angereicherte Flüssigkeit mischt sich leicht mit dem Futter.

98,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Arthri Aid Omega HA Powder von NutriScience
Arthri Aid Omega HA Powder von NutriScience
Gewicht: 1 kg
Neu: Neben Glukosamin (HCL), Hyaluronsäure (HA), Chondroitinsulfat und MSM auch mit Omega 3 Fettsäuren: Abnutzungserscheinungen der Gelenke sind immer mit Entzündungsprozessen verbunden, die zu Gelenkschwellungen und Schmerzen führen können. Es ist wahrscheinlich, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften der Omega-3-Fettsäuren sich positiv auf das Entzündungsgeschehen im Gelenk auswirken können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass insbesondere die Omega-3-Fettsäuren ALA, EPA und DHA auch auf molekularer Ebene auf das Krankheitsgeschehen im Gelenk einwirken können. NutriScience hat bei der Entwicklung und Zusammenstellung von Arthri Aid berücksichtigt, dass für eine optimale Verstoffwechselung von Glukosamin und Chondroitin immer auch Mangan, Vitamin C und organischer Schwefel (MSM oder Methionin) nötig sind. Die Beweglichkeit und Leistung eines Pferdes wird hauptsächlich vom Zustand seines Gelenkapparates bestimmt. Normalerweise kommt es in einem Gelenk unter Druckbelastung zu einem ständigen Auf- und Abbau des Gelenkknorpels. Erhöhte Belastung (z.B. extensives Training, Wettkämpfe, Trauma oder Alterung) können dieses Gleichgewicht stören. Pflege der Gelenke Ein gesundes Gelenk ist mit einer sehr elastischen Knorpelschicht ausgestattet. Diese wirkt wie ein Stoßdämpfer und fängt alle Stöße weich ab. Sie sorgt mit ihrer extrem gleitfähigen Oberfläche für eine reibungslose Beweglichkeit des Gelenkes. Ist diese elastische Schicht abgenutzt oder beschädigt, so entstehen Reibungen, die auf Dauer zu Unbeweglichkeit und Schmerzen führen. Durch gezielte Nahrungsergänzungen kann - wie wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt haben - der Knorpelaufbau gefördert werden. Eine besondere Rolle spielt dabei Glukosamin, das durch seine hohe Wasserbindungsfähigkeit die Elastizität und die Stoßdämpferfunktion des Knorpels stärken kann. Anwendungsgebiete zur Erhaltung des Beweglichkeit auch im Sport- und Wettkampfeinsatz Arthrose Spat Hufrolle allgemein bei Gelenkproblemen ArthriAid™ eignet sich auch als Präventivschutz für folgende Fälle: Bei Extrembelastungen der Gelenke durch hartes Training, bei Wettkämpfen oder auf hartem Untergrund. Für ältere Pferde, bei denen es durch natürlichen Verschleiß der Gelenke zu einem Knorpelabbau gekommen ist. Bei eingeschränkter Gelenksfunktion infolge länger zurück liegender Verletzungen. Nach Operationen am Gelenkapparat. Das Pulver dient als Langzeitschutz und zur Vorbeugung - es liefert 5 g Glukosamin / Meßlöffel (=10g).

91,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Billy's Mangan
Billy's Mangan
Gewicht: 1 kg
Das Spurenelement Mangan ist bei Pferden am Energie-, Mineral- und Fettstoffwechsel beteiligt. Mangan fördert einen gesunden Haut-, Knorpel- und Knochenstoffwechsel und es wird u.a. für die Herstellung von Insulin benötigt. EinMangel beim Pferd führt mitunter zu hohen Verspannungen, Problemen im Haut- und Gelenkstoffwechsel sowie zu einer erhöhten Infektanfälligkeit. Billy's Mangan gleicht Defizite aus und deckt den erhöhten Bedarf bei Leistungspferden oder kranken und gestressten Pferden. Auszüge aus der Phytotherapie: Löwenzahn (Taraxacum officinale):  Neben seiner verdauungsfördernden Wirkung regt der Löwenzahn die Gallenproduktion und -ausschüttung beim Pferd an. Die Bitter- und Gerbstoffe können entstauend auf die Leber und harntreibend auf die Nieren Einfluss nehmen. Weißdorn (Crataegus monogya):  Die sekundären Pflanzenstoffe des Weißdorns wurden schon im frühen Mittelalter zur allgemeinen Förderung der Gesundheit angewendet. Mädesüß (Filipendula ulmaria):  Mädesüß enthält u.a. Mangan als hochwertiges Mineralsalz. Die weiteren Wirkstoffe unterstützen die unter Manganmangel entstehenden Beeinträchtigungen, insbesondere im kollagenen Bindegewebsstoffwechsel. Die häufig unter dem Manganmangel auftretende Immunschwäche wird insbesondere mit den im Petersilie, der Hagebutte und dem Traubenkernmehl enthaltenen Radikalfängern (OCP, Vitamin C usw.) gestärkt. Der enthaltene Apfelpektintrester enthält zu 75 % insulinunabhängige Zuckerverbindungen. Pektine haben viele Vorteile. Dem Organismus werden Schwermetalle, Radionuklide und andere Giftstoffe entzogen. Hoch geschätzt wird auch deren Gehalt an Elektrolyten und die Förderung einer gesunden widerstandsfähigen Magen- und Darmschleimhaut. Mit der Tagesdosis Billy´s Mangan nehmen die Pferde über den Apfelpektintrester in etwa 1,5 bis 2 Gramm leicht verd. Kohlenhydrate/Zucker auf. Die gleiche Menge Pferdeheu enthält 1,0 bis 1,4 Gramm Zucker. Somit kann Billy´s Mangan bedenkenlos an Pferde mit EMS, ECS oder Hufrehe gefüttert werden. Billy´s ist ein Naturprodukt ohne Geschmacksverstärker, Zucker (Dextrose), Getreide und Konservierungsstoffe. Wir verwenden keine Bindemittel oder unsinnige Füll- oder Aromastoffe. Die Produkte werden regelmäßig überwacht und unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt.

49,90 CHF*