Nieren-Additiv | Nierenstoffwechsel unterstützen












49,90 CHF*
Produktinformationen "Nieren-Additiv | Nierenstoffwechsel unterstützen"
Gezielte Unterstützung des beeinträchtigten Nierenstoffwechsels
Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):
Brennnessel (Urticae herba): Unterschiedliche Untersuchungen bestätigen eine entwässernde bzw. harntreibende, antirheumatische, blutdrucksenkende und analgetische Wirkung. Daher wird die Brennnessel zur "Durchspülungstherapie" bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege empfohlen. Darüber hinaus ist die Brennnessel sehr mineralstoffhaltig, stoffwechselanregend und fördert den Milchfluss bei tragenden Stuten.
Birke (Betula pendula): Birkenblätter werden zur Durchspülung aller ableitenden Harnwege und zur Entwässerung empfohlen. Heilkundlich wird ihnen eine entgiftende und antiödematös (Wasseransammlungen = Ödeme schwellen ab) Wirkung nachgesagt. Angewendet werden sollen Birkenblätter bei Nieren- bzw. Harngrieß, entzündlichen Harnwegen, zur Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen, bei Hufrehe und für die Anregung des Stoffwechsels.
Hibiskus (Hibiscus sabdariffa): Der Hibiskus wirkt harntreibend und Harndrang-verstärkend, wodurch er wesentlich zur Reinigung der Nieren und Ausscheidung von belastenden Stoffen beitragen kann. Zudem zeichnet sich Hibiskus durch antioxidative Eigenschaften aus und wirkt antibakteriell.
Auszüge aus der Mykotherapie (TCM):
Die Vitalpilze Reishi und Cordyceps finden Anwendung zur Unterstützung der Nierenfunktion, da sie sich schützend und stärkend auf die Nieren auswirken können. Cordyceps wird zudem ein positiver Einfluss bei Nierenschwäche und Niereninsuffizienz nachgesagt.
Auszüge aus der Vitalstoffkunde:
Elektrolyte sind für die Nierenfunktion wichtige Salze. Ein Elekrolytmangel beeinträchtigt die Nieren bei der Regulation des Elektrolyt-, Wasser- und Säure-Basen-Haushalt. Durch die zusätzliche Gabe von Elektrolyten wird die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme während der Entschlackung unterstützt.
Bei Nierenproblemen, wie der chronischen Niereninsuffizienz, können sich vermehrt Giftstoffe im Blut anreichern. Chitosan kann aufgrund seiner ausgeprägten Bindungsfähigkeit dazu beitragen die Toxinbelastung im Organismus zu reduzieren.
Die essenziellen Aminosäuren Methionin und Lysin werden bei der Behandlung von Harnwegserkrankungen eingesetzt, da sie sich beim Abbau/Ausscheidung versauernd auf den pH-Wert im Urin auswirken und somit das Bakterienwachstum und die Bildung von Nierensteinen hemmen.
Futterbestandteile: | getreidefrei, melassefrei, ohne Zuckerzusatz |
---|
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Analytische Bestandteile |
| ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zusatzstoffe je kg (Liter) | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamin B6 600 mg L-Lysin 25.000 mg L-Lysin-Monohydrochlorid | ||||||||||||
Zusammensetzung | Grünmehl, Johannisbrot, Birke, Brennnessel, Steinsalz, Chitosamin, Hibiskus, Reishi, Cordyceps, Kaliumchlorid, Rapsöl | ||||||||||||
Dosierung | Fütterungshinweis: Fütterungsdauer: Dopingrelevanz: | ||||||||||||
Hersteller/Inverkehrbringer | Natural Horse Care OHG | Innerthann 1 | 83104 Tuntenhausen |
Entgiften - wie und wann es Sinn macht
Inhalt: 3 Kilogramm (32,03 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (99,80 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Kilogramm (26,63 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Kilogramm (52,30 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Kilogramm (26,88 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (39,83 CHF* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Kilogramm (25,97 CHF* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.5 Kilogramm (99,80 CHF* / 1 Kilogramm)