Zum Hauptinhalt springen
Generalvertretung Natural Horse Care Schweiz
Hochwertige Ergänzungsfuttermittel
Ideal abgestimmte Fütterungsvorschläge
Individuelle Futterberatung

Wie du einem Mangel an Vital- und Mineralstoffen bei deinem Pferd unterstützen kannst

Fütterungsbedingt kommt es immer wieder zu einer Unterversorgung unserer Pferde. Weide, Heu und Stroh reichen nicht immer aus, um die Pferde bedarfsgerecht mit essenziellen Nähr- und Vitalstoffen zu versorgen. Ebenso kann das Alter oder der sportliche wie züchterische Einsatz die Notwendigkeit unterschiedlicher Mineralien, Spurenelemente oder Fettsäuren für den Stoffwechsel der Pferde deutlich erhöhen. Bei Krankheit oder während der Rekonvaleszenz steigt der Bedarf zudem sprunghaft an. Die Wahl des richtigen Mineral- bzw. Ergänzungsfutters, die entsprechende Dosierung und die Form der Verabreichung spielt hier eine wesentliche Rolle. Unsere Ergänzungsfutter sind so konzipiert, dass eine zielgeführte und nachhaltige Fütterung gewährleistet wird. Die Verwendung von hochbioaktiven organischen Komplexverbindung in Kombination mit passenden Kräutern (wenn nötig) in unseren Ergänzungsfuttern, zeichnen sich bei der Behandlung von Mängeln durch eine zuverlässige Aufnahme aus.
Filter
Nur 6 auf Lager!
%
Mineral Plus Pellets | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Mineral Plus Pellets | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Gewicht: 5 kg
Unser Topseller als Pellets - getreidefrei und melassefrei! Hochwertiges Mineralfutter mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Es ist reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Es enthält eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig.Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen.Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen. MSM dient als wichtiger Schwefellieferant. Menge und Darreichungsform interagieren in keiner Weise mit anderen Nährstoffen (lesen hierzu unseren Fachartikel).Antioxidantien beeinflussen das Immunsystem positiv.Mineral Plus ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter.Optimiert wird die Wirkung unseres Mineral Plus durch die zusätzliche Gabe unseres Omega Balance Öles, welches Ihr Pferd mit essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren versorgt. Was zeichnet unser Mineral Plus aus? getreide- und melassefrei ohne Dextrose u. Molkepulver keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) mehr Mangan, Vitamin B6, B12  plus Lysin und Betain  weniger Eisen und Vitamin A noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil Was ist neu? erhöhter Anteil an Vitamin E und Biotin6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur)verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupferneue Verpackung (1,5kg und 12,5kg Nachfüllpacks)

Inhalt: 5 Kilogramm (17,98 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 35,90 CHF*
89,90 CHF* 99,90 CHF* (10.01% gespart)
N-Sulin® | Cushing
N-Sulin® | Cushing
Schmackhaftere Rezeptur für eine bessere Akzeptanz N-Sulin® baut mithilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, natürlicher Kräuter, essenzieller Fettsäuren und Mineral- und Spurenelementen das häufig durch ein Hypophysenadenom oder Pseudo-Cushing entstandene stark beeinträchtigte Wohlbefinden des Pferdes ernährungsphysiologisch wieder auf. Die erhöhte Hufrehegefahr, der Verlust an Muskulatur, das übermäßige Schwitzen und das häufige Absetzen von Harn sowie die massiven Fellwechselprobleme vermindern die Lebensqualität, da der Pferdeorganismus der krankheitsbedingten Zellzerstörung nur sehr wenig entgegen setzen kann. N-Sulin® unterstützt den Gewebeschutz und verbessert in vielen Fällen die Blutzuckertoleranz. N-Sulin® kann auch in Zusammenhang mit einer medikamentösen Therapie eingesetzt werden und verbessert die Resultate. Bei der Gabe der empfohlenen Menge N-Sulin® ist ein zusätzliches Mineralfutter nicht mehr erforderlich! Was macht N-Sulin® so besonders? Wir haben die einzelnen Kräuterbestandteile und Vitalstoffe im N-Sulin® überarbeitet, um insbesondere die krankheitsbedingte Insulindysfunktion, die Abwehrschwäche sowie das u.a. auch altersbedingt geschwächte Herz-Kreislaufsystem der Pferde noch wirksamer anzusprechen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und unsere jahrelange Erfahrung in der ernährungstherapeutischen Begleitung von Pferde mit PPID (Cushing) waren nunmehr Anlass unsere Formulierung erneut anzupassen. Zudem ist N-Sulin® jetzt auch in einem praktischen Nachfüllpack erhältlich! Was macht das N-Sulin® so besonders? N-Sulin® ist frei von Getreide und Zuckerzusätzen. Das enthaltene Grünmehl ist luzernefrei und stammt von den Weiden des Alpenvorlandes, das Johannisbrot ist reich an Antioxidantien, Mineralstoffen sowie Vitamin A und B und senkt den Cholesterinspiegel. Die Leinsamen zeichnen sich durch den wertvollen nativen Gehalt an hochwertigen Aminosäuren und essentiellen Omega-3-Fettsäuren aus. Die Schleimstoffe der Johannisbrotschote und der Leinsamen schützen dabei besonders die Magenwand und regulieren eine gesunde Verdauung. Mönchspfeffer reguliert das krankheitsbedingte (Hirnanhangdrüse) hormonelle Ungleichgewicht. Die Inhaltsstoffe des Mönchpfeffers wirken lt. mehrerer Studien ähnlich wie der körpereigene Botenstoff Dopamin. Als möglicher Dopaminagonist wird deshalb der Mönchspfeffer in vielen wissenschaftlichen Artikeln zum Cushing bei Pferden empfohlen. Die Aroniafrucht enthält neben einer Vielzahl hochwertiger nativer Vitamine insbesondere sogenannte Anthocyane (sekundärer Pflanzenstoff). Diese verstärken die OPC-Wirkung (Radikalfänger) anderer antioxidativ wirkender Vitamine (A, C, E) um ein Vielfaches. Dadurch soll das Immunsystem entlastet und die Abwehrleistung des Körpers gestärkt werden. Sogenannte OCP´s (oligomere Procyanidine) sollen auch blutzuckersenkend wirken. Beim Weißdorn sind es die beruhigenden, durchblutungsfördernden und gefäßerweiternden Eigenschaften, die ihn wertvoll machen. Die darin enthaltenen Flavonoide und Proanthocyanidine sorgen für eine starke Herzfunktion. Ginkgo ist reich an wirkungsvollen Antioxidantien und inaktiviert schädliche Radikale. Es verbessert die Durchblutung und kann die Gesundheit des Herzens fördern. Den Maulbeerblättern kommt eine besondere Bedeutung bei Diabetes Typ 2 zu. Der einzig in der Maulbeere vorkommende Wirkstoff 1-deoxynojirimycin (DNJ) hat eine stark blutzuckersenkende Wirkung (3-fach Wirkung). Dieser sekundäre Pflanzenstoff verhindert die Bindung von Glukosemolekülen an das Hämoglobin, fördert die Bildung natürlichen Insulins und hemmt das Glukagon als Gegenspieler des Insulins. Die früh geernteten Heidelbeerblätter enthalten neben den verdauungsregulierenden Gerbstoffen den blutzuckersenkenden Wirkstoff Myrtillin. In einigen Studien wurde festgestellt, dass Ginseng den Anstieg des Stresshormonspiegels, insbesondere von Corticosteron, hemmt indem das Adrenocorticotrope Hormon (ACTH) daran gehindert wird auf die Nebenniere einzuwirken. Die Vital- bzw. Mineralstoffkomponenten haben wir außerdem nachhaltig optimiert. Der Vitamin B-Komplex, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D und das Biotin wurden deutlich angehoben.. Neben Jod und Kobalt wurden die Gehalte der organisch gebundenen Spurenelemente Zink, Mangan und Kupfer stark erhöht. N-Sulin®enthält zudem die essenziellen, limitierenden Aminosäuren Lysin, Methionin und Threonin – der Lysin-Gehalt wurde mehr als verdoppelt. N-Sulin® ist pelletiert, getreidefrei, ohne Melasse, Apfeltrester oder Bierhefe und die Spurenelemente liegen in organisch gebundener Form vor. N-Sulin® ersetzt nicht die dringend erforderliche und einzuhaltende Diät speziell für Pferde mit Cushingsyndrom.

Ab 40,40 CHF*
Nur 6 auf Lager!
Vitamin B1 - B12
Vitamin B1 - B12
Gewicht: 1 kg
B-Vitamine sind am Kohlenhydrat-, Fett-, Energie- und Proteinstoffwechsel maßgeblich beteiligt. Sie sind für einen gesunden Verdauungsstoffwechsel der Pferde entscheidend und harmonisieren ein angeschlagenes Nervenkostüm. Ein Mangel an B-Vitaminen hat zur Folge, dass Haut, Fell und Hufhorn an Widerstandskraft verlieren, das Immunsystem geschwächt wird sowie die Vitalität des Pferdes nachlässt. Mit Vitamin B1 - B12 beugen Sie einer fütterungsbedingten Vitamin-B-Mangelsituation vor oder gleichen diese zuverlässig aus.Generelle Symptome für einen Vitamin B Mangel beim Pferd können sein: erhöhte Stressanfälligkeit ungeklärte Leistungseinbußen, Leistungsschwächen unerklärliche Schreckhaftigkeit und Überreiztheit, Nervosität Neigung zu Hautproblemen und Ekzemen, u.a. Sommerekzem, Veränderung von Haut, Schleimhaut und Haarkleid Appetitlosigkeit oder wechselnder Appetit Lahmheit Schlechte Futterverwertung Beeinträchtigung des Immunsystems schlechte Medikamentenverträglichkeit Impfreaktionen Störungen sind bei Fohlen bis zum 6. Lebensmonat möglich, weil deren Fähigkeit zur Vitaminsynthese generell noch nicht voll entwickelt ist

41,10 CHF*
Nur 5 auf Lager!
Billy's Magnesium
Billy's Magnesium
Gewicht: 1 kg
Magnesium spielt im Stoffwechsel der Pferde eine wichtige Rolle. Ein Magnesium-Mangel wirkt sich negativ auf den Wasser- und Energiehaushalt sowie den Muskelstoffwechsel (Muskelzittern) aus und die Ausgeglichenheit des Pferds in Stresssituationen (Signalweiterleitung) nimmt rapide ab. Billy's Magnesium gleicht Mangelsituationen aus, unterstützt mit hochbioverfügbarem Magnesium einen ausgeglichenen Energiestoffwechsel und beugt inneren Unruhen vor.Warum haben wir Billy's Magnesium sowohl mit anorganischem Magnesiumoxid (natürlich vorkommendes Magnesium - Bittererde) als auch mit organisch gebundenem Magnesium kombiniert? Wissenschaftliche Untersuchungen haben unbestritten eine deutlich höhere Resorptionsrate bei organisch gebundenen Magnesium (Magnesiumfumarat oder Magnesiumcitrat) festgestellt. Kurzfristig können daher Mangelsituationen sehr schnell ausgeglichen werden. Beobachtet wurde allerdings auch, dass organisch gebundenes Magnesium bereits sehr schnell, aufgrund der Homöostase, wieder ausgeschieden wird. Dadurch können Speicherdepots nicht zuverlässig aufgefüllt werden (Lindberg et al. 1990)Daher erscheint es in unseren Augen sinnvoll, für den langfristigen und zuverlässigen Aufbau eines intrazellulären Magnesiumspiegels einschließlich dem Auffüllen von Speicherdepots Magnesiumoxid mit anzubieten. Durch diese Kombination (anorganisches und organisch gebundenes Magnesium) können kurzfristige Defizite schnell gedeckt sowie langfristigen Mangelsituationen vorgebeugt werden.Als Füllstoffe haben wir auf natürliche Heilpflanzen (Johannisbrot, Hagebutte, Pfefferminze) zurückgegriffen, die für einen hohen nativen Gehalt an Magnesium bekannt sind und darüber hinaus einen belebenden und wohltuenden Effekt auf den Organismus des Pferdes ausüben.

47,70 CHF*
Nur 2 auf Lager!
%
Mineral Plus Pulver | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Mineral Plus Pulver | ohne Zuckerzusätze & Getreide
Gewicht: 1,5 kg
Unser Topseller als Pulver - getreidefrei und melassefrei! Hochwertiges Mineralfutter mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Es ist reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Es enthält eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig.Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen.Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen. MSM dient als wichtiger Schwefellieferant. Menge und Darreichungsform interagieren in keiner Weise mit anderen Nährstoffen (lesen hierzu unseren Fachartikel).Antioxidantien beeinflussen das Immunsystem positiv.Mineral Plus ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter.Optimiert wird die Wirkung unseres Mineral Plus durch die zusätzliche Gabe unseres Omega Balance Öles, welches Ihr Pferd mit essenziellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren versorgt. Was zeichnet unser Mineral Plus aus? getreide- und melassefrei ohne Dextrose u. Molkepulver keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) mehr Mangan, Vitamin B6, B12  plus Lysin und Betain  weniger Eisen und Vitamin A noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil Was ist neu? erhöhter Anteil an Vitamin E und Biotin6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur)verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupferneue Verpackung (1,5kg und 12,5kg Nachfüllpacks)

Inhalt: 1.5 Kilogramm (22,40 CHF* / 1 Kilogramm)

33,60 CHF* 37,40 CHF* (10.16% gespart)
Nur 2 auf Lager!
Senior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Senior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Gewicht: 2,5 kg
Wenn Pferde altern… Der Rücken senkt sich, die Muskulatur nimmt ab, die ersten Stichelhaare wachsen, der Fellwechsel wird zunehmend schwieriger, die Zähne werden schlechter, Verdauungsbeschwerden nehmen zu und das Immunsystem wird schwächer.Mit zunehmendem Alter steigt auch der Bedarf an hochwertigen Vitalstoffen. Senior on top ist auf die Versorgung und den Bedarf von älteren Pferden abgestimmt – hochverfügbare Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und essenzielle Aminosäuren fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden bis ins hohe Alter.Veränderungen im Hormonhaushalt und der verlangsamte Stoffwechsel führen dazu, dass Nährstoffe, wie Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, im Futter schlechter verdaut und aufgenommen werden. Auch kommt es zu altersbedingten Beeinträchtigungen bei der Verwertung einzelner Zusätze, sodass sowohl Mangelerscheinungen als auch Disbalancen einiger Stoffe die Folge sind.Zusätzlich ist der Energie- und Eiweißbedarf, vor allem der Bedarf an essenziellen Aminosäuren, älterer Pferde erhöht. Senior on top stellt eine zusätzliche Versorgung mit hochwertigen Aminosäuren wie Lysin, Methionin und Threonin sicher. In Kombination mit einem angepassten Bewegungsprogramm kann so dem Muskelabbau entgegengewirkt werden.Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sollten möglichst in natürlicher und hochverfügbarer Form bereitgestellt werden. Senior on top gleicht den Mehrbedarf gezielt mittels hochwertiger Nährstoffe aus und wirkt so ernährungsbedingten Störungen entgegen und fördert die Vitalität, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit.Senior on top ist ein spezielles Ergänzungsfuttermittel, das als Zusatz zum alltäglichen Mineralfutter gefüttert wird, um die bisherige Basisversorgung optimal auf den altersbedingt erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf anzupassen.Deine on-top-Vorteile:Du kannst deine bisherige Basisversorgung (z. B. Mineral Plus, aber auch Mineralfutter anderer Hersteller) weiterhin füttern und diese mithilfe des Senior on top auf den erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf deines Seniorpferdes anpassen!Dosiere hierfür beispielsweise das Mineral Plus mit 10 g je 100 kg Körpergewicht / Tag und ergänze es mit dem Senior on top mit 5 g je 100 kg Körpergewicht / Tag.Durch die niedrigere Dosierung des regulären Mineralfutters in Kombination mit dem Senior on top versorgst du deinen Senior im Vergleich zu einem reinen Senior-Mineralfutter kostenneutral oder sogar günstiger.Desweiteren benötigst du für die Mineralstoffversorgung von Pferden verschiedender Altersklassen nur ein Basismineralfutter und können dieses durch unsere on top Produkte auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Vierbeiner anpassen. 10 % on top Rabatt für Ihre individuelle Mineralfutterkombi Kombiniere das Heu on top mit einem Mineralfutter deiner Wahl und erhalte den 10 % on top Rabatt auf diese Produktkombination. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ist nicht mit Sonderkonditionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Bestellung maximal auf eine Produktkombination angewendet. Wähle aus den folgenden Mineralfuttern und sichere dir den 10 % on top Rabatt Mineral Plus Pulver | Pellets | BIGS MeboSyn | N-Sulin Mineral Basic | Billy's Mineral-ZERO KP-Ultra B | Borrelos E

Inhalt: 2.5 Kilogramm (24,96 CHF* / 1 Kilogramm)

62,40 CHF*
Nur 4 auf Lager!
Omega Balance Öl - vegane Rezeptur
Omega Balance Öl - vegane Rezeptur
Volumen: 3 Liter
Leinöl (kaltgepresst aus diätetisch wertvoller Leinsaat), Traubenkernöl und hochwertiges Algenöl machen unser neues Omega Balance Öl zu einem Produkt mit vielen Einsatzgebieten und zu einer veganen Alternative!Neu mit veganer Rezeptur für eine noch bessere Akzeptanz!Warum BAG in BOX (BiB)?BAG in BOX Verpackungen werden aus wiederverwertbarem Material hergestellt und bieten eine geringere CO2-Belastung als andere Verpackungssysteme. Im Vergleich zu den vorherigen Kunststoffbehältern verwenden wir durch die neue BAG in BOX Verpackung 70 % weniger Kunststoff.Zudem ermöglichen BAG in BOX Systeme eine verlängerte Haltbarkeit und eine gleichbleibende Produktqualität nach dem Öffnen, da das bei der Ölentnahme entstehende Vakuum das Eintreten von Sauerstoff verhindert.In der Regel werden die Fette unter enzymatischer sowie mikrobieller Aktivität aus der Rohfaser des Futters im Pferdedarm gewonnen. Überwiegend sind hierfür spezielle Ester-Verbindungen (sogenannte Lipasen) verantwortlich. Die gewonnenen Fettsäuren liefern Ihrem Pferd einen hohen Anteil an der benötigten Energie. Die Fettsäuren dienen nicht ausschließlich der Energiegewinnung, sondern übernehmen darüber hinaus wichtige Aufgaben im Stoffwechsel.Nahrungsfette sorgen dafür, dass der Organismus fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) aufnehmen und verarbeiten kann. Insbesondere werden durch essenzielle Fettsäuren (Omega 3, 6, 9 usw.) der Zellaufbau (Zellmembran), der Organschutz, die Isolation und der Schutz der Haut sowie die Hormonsteuerung unterstützt. Zudem tragen sie zur Funktionsfähigkeit des Immunsystems bei.Besonders bedeutend in der Pferdefütterung sind die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Diese sind essenziell – d.h. sie müssen der Nahrung zugeführt werden. Omega-3-Fettsäuren, speziell die Fettsäurearten EPA und DHA (in Fischölen enthalten), regeln wichtige Stoffwechselvorgänge und spielen eine große Rolle bei der Vermeidung von Entzündungen. Etliche Studien konnten dies beweisen.Die Kombination zweier hochwertiger Omega-3-Fettsäure-Lieferanten (das Leinöl und Algenöl) und das stark Vitamin-E haltige Traubenkernöl geben der auf die Pferde ausgerichteten Mischung eine hohe Stabilität. Das Omega Balance Öl unterstützt mit seinen nativen Inhaltsstoffen den Stoffwechsel (Haut, Gelenke, Organe und Nerven) und kräftigt das Immunsystem.Das Omega Balance Öl findet daher in der Pferdefütterung nachfolgend genannte Schwerpunkte:Kondition, Nervenstabilität und Kraft werden verbessert und die Bereitschaft zu Höchstleistungen kann erhöht werdenVerbesserung der Fliessfähigkeit des BlutesHuf- und Hauteigenschaften können verbessert werdeneine problemgerechte Ernährung bei rehe- oder verschlagsgefährdeten Pferdebessere Verwertung von Getreide- und Mischfutterwirksamer Energielieferant für ältere und schwerfuttrige PferdeVit. A Lieferant insbesondere im Winter bei Zusetzung von Fischöl (Fischöle sind besonders reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der nur in Fischölen vorkommenden Eicosapentaensäure (EPA) mit einem Gehalt von ca. 18 % und Docosahexaensäure (DHA) mit einem Gehalt von ca. 12 %)Unterstützung der Wundheilung (insbesondere Haut/Ekzem – Omega-3-Fettsäuren spielen bei der Bekämpfung von Entzündungen eine wichtige Rolle)Mögliche Symptome bei einem Omega-3-Fettsäuren-Mangel beim PferdMuskelschwächeSehschwächeUnruheMüdigkeitHautproblemeArthritis und Atemwegsinfekt

Inhalt: 3 Liter (16,63 CHF* / 1 Liter)

Varianten ab 30,60 CHF*
49,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
%
MeboSyn® (EMS) - Pellets
MeboSyn® (EMS) - Pellets
Gewicht: 3 kg
MeboSyn® baut mit Hilfe ausgesuchter Vitamine, Vitalstoffe, natürlicher Kräuter und abgestimmter Mineral- und Spurenelemente das durch das Equine-Metabolische-Syndrom stark beeinträchtigte Wohlbefinden des Pferdes ernährungsphysiologisch wieder auf.Die erhöhte Hufrehegefahr, der Verlust an Muskulatur, mangelnde Leistungsbereitschaft, ausbleibende Rosse bei Stuten und erhöhte Infektionsneigung vermindern die Lebensqualität, da der Pferdeorganismus der krankheitsbedingten Gefäß- und Zellzerstörung nur sehr wenig entgegensetzen kann.MeboSyn® unterstützt den Gewebeschutz und verbessert in vielen Fällen die Blutzuckertoleranz.Bei der Gabe der empfohlenen Menge an MeboSyn® ist die zusätzliche Gabe eines Mineralfutters nicht mehr erforderlich!MeboSyn® ersetzt die dringend erforderliche und einzuhaltende Diät speziell für Pferde mit EMS allerdings nicht.Jetzt mit neuer Rezeptur!Die enge Zusammenarbeit mit Anwendern, Tierärzten und Therapeuten hat uns nun dazu veranlasst, das MeboSyn® einem Relaunch zu unterziehen und somit den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Bedürfnissen unserer Kunden anzupassen.Wir haben das Vitamin A reduziert und dafür das Provitamin Beta-Carotin deutlich erhöht. Pferde sind darauf ausgerichtet, aus dem pflanzlichen Vitalstoff Beta-Carotin, Vitamin A zu bilden. Dies geschieht im Gegensatz zum synthetischen Vitamin A bedarfsabhängig und entlastet somit das Entgiftungsorgan Leber.Bei einer fütterungsbedingten metabolischen Entgleisung ist der eigene Vitamin B-Stoffwechsel häufig durch eine beeinträchtige Darmflora gestört. Aus diesem Grund haben wir den Vitamin B-Komplex erhöht. B-Vitamine spielen beim Pferd im Eiweiß-, Energie- und Fett- sowie im Haut- und Entgiftungsstoffwechsel eine tragende Rolle.Vitamin E als kraftvolles Antioxidans stärkt das Immunsystem. Auch hier haben wir die Menge deutlich angehoben.Bei den Spurenelementen haben wir das organisch gebundene Zink von 5.000 mg auf 7.000 mg/kg erhöht. Dadurch wird sichergestellt, dass über die empfohlene Tagedosis von 75 Gramm MeboSyn® der gesamte Tagesbedarf über das Ergänzungsfutter abgedeckt wird. Der hohe Zink- und Mangananteil im MeboSyn® trägt dem durch die metabolische Entgleisung erhöhten Vitalstoffbedarf Rechnung.Das Eisen haben wir komplett herausgenommen, da eine zu hohe Eisensupplementierung bei einer Diabetes Typ 2 Problematik zu vermeiden sind. Der hohe Anteil an hochwertigen Aminosäuren (Lysin, Threonin und Methionin) trägt zur Muskelbildung bei und vermeidet eine diät- bzw. fütterungsbedingte Unterversorgung an essentiellen Aminosäuren.Angesichts der Akzeptanz haben wir die Bierhefe komplett rausgenommen und durch Grünmehl und einem Mehl aus der Hülsenfrucht Johannisbrot ersetzt. Johannisbrot ist für seine darm- und blutzuckerregulierende Eigenschaft bekannt.Den pflanzlichen Anteil einschließlich der Kräuter im MeboSyn® haben wir somit nochmals erhöht. MeboSyn® enthält kein Getreide, Apfeltrester, Melasse oder Bierhefe und ist daher für stoffwechselbelastete Pferde (EMS, Hufrehe, Adipositas usw.) hervorragend geeignet.Besonders hervorzuheben ist die Kräutermischung. Die Artischocke und Mariendistel unterstützen die Leber und fördern den Gallenfluss. Die Yamswurzel, der Zimt und der Bockshornkleesamen sind für ihre Blutzucker und Cholesterin senkende Wirkung bekannt. Die Yamswurzeln in Kombination mit der Ginsengwurzel spielen in der chinesischen Heilkunde eine tragende Rolle bei der Harmonisierung des durch den metabolisch entgleisten Stoffwechsel gestörten Hormonstoffwechsels. Die Hagebutte und Aroniabeere unterstützen mit ihren antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen den krankheitsbedingt beeinträchtigten Gewebeschutz und unterstützen das Immunsystem des Pferdes.

Inhalt: 3 Kilogramm (23,37 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 38,60 CHF*
70,10 CHF* 77,90 CHF* (10.01% gespart)
Amino Basic | Aminosäuren für Pferde
Amino Basic | Aminosäuren für Pferde
Hochdosierte Aminosäuren für Pferde Amino Basic liefert hochdosierte essenzielle Aminosäuren und dient der Sicherstellung der Proteinversorgung von Pferden. Es ist frei von Getreide und Zuckerzusätzen und zeichnet sich durch einen besonders hohen Rohproteingehalt aus. Eine unzureichende Proteinversorgung kann zu Leistungsabfall, Muskelabbau, schlechten Hufen, Haut- oder Fellproblemen und einer schwachen Immunabwehr führen. Amino Basic enthält einen hochkonzentrierten und effektiven Komplex aus nativen (Reisprotein) und zugesetzten hochbioaktiven Aminosäuren. Wieso meinem Pferd Aminosäuren füttern?Aminosäuren sind für Pferde lebenswichtig Essenzielle Aminosäuren können vom Organismus nicht selbst synthetisiert werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden - die Zufütterung (Grundfutter, Ergänzungsfutter) von essenziellen Aminosäuren ist somit auch bei Pferden wichtig. Die Fütterung hochwertiger essenzieller Aminosäuren ist entscheidend für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Pferdes. Sie unterstützen den Muskelaufbau, die Gewebereparatur, das Immunsystem, die Hufgesundheit sowie die Haut- und Fellqualität. Ein Mangel an Aminosäuren kann schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen. Zu den essenziellen Aminosäuren gehören unter anderem Lysin, Methionin und Threonin Damit körpereigene Proteine aufgebaut werden können, müssen Aminosäuren im Organismus in einem bestimmten Verhältnis vorliegen. Kommt es zu einem Mangel einer Aminosäure, werden diese Prozesse gestört und man spricht von einer limitierenden Aminosäure. Limitierende Aminosäuren sind somit essenzielle Aminosäuren, die in Futtermitteln, im Verhältnis zum körpereigenen Bedarf des Pferdes, oft unzureichend vorhanden sind.Die wichtigsten drei limitierenden Aminosäuren in Grundfuttermitteln bei Pferden sind Lysin, Methionin und Threonin, daher sollte auf die Versorgung ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Weshalb hat mein Pferd einen Mangel an essenziellen Aminosäuren? Symptome für einen Mangel an Aminosäuren beim Pferd Ein Mangel an essenziellen Aminosäuren kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, dazu zählen eine unangepasste Ernährung, schlechte Futterqualität oder ein erhöhter Bedarf in bestimmten Lebensphasen. Auch das Wässern oder Bedampfen von Heu führt zu einem erheblichen Verlust essenzieller Aminosäuren. Neueste Studien zeigen, dass bei der Fütterung von diesem Heu Aminosäuren zugeführt werden sollten. ✔ Schlechter Muskelzustand: Ein Mangel an Aminosäuren kann zu Muskelabbau, -schwäche und vermindertem Muskeltonus führen.✔ Langsame Erholung: Pferde mit einem Aminosäuremangel erholen sich langsamer von Verletzungen und Trainingseinheiten.✔ Schwaches Immunsystem: Ein geschwächtes Immunsystem kann zu einer höheren Anfälligkeit für Infektionen und Krankheiten führen.✔ Hufprobleme: Brüchige, instabile oder langsam wachsende Hufe können Anzeichen eines Mangels an essenziellen Aminosäuren sein.✔ Schlechter Zustand von Haut und Fell: Ein stumpfes, glanzloses Fell und trockene, schuppige Haut können ebenfalls auf einen Mangel hinweisen.✔ Wachstumsstörungen: Bei jungen Pferden kann ein Mangel an Aminosäuren zu Wachstumsverzögerungen und Entwicklungsproblemen führen. Warum Amino Basic von Natural Horse Care?Wirkung & Vorteile ✔ Komplex aus nativen & zugesetzten Aminosäuren✔ mit Lysin, Methionin & Threonin✔ mit Tryptophan, Arginin & Carnitin✔ mehr als 80 % Rohprotein - hochdosiert✔ hohe praecaecale Verdaulichkeit✔ frei von Zuckerzusätzen✔ ohne Soja & ohne Bierhefe Anwendungsgebiete ✔ Mangel an essenziellen Aminosäuren✔ Muskelabbau bzw. -schwäche✔ schwaches Immunsystem & Infektanfälligkeit✔ Haut-, Fell- & Hufprobleme✔ erhöhter Bedarf (z. B. Senioren, Jungpferde)✔ Equines Cushing Syndrom ✔ MIM | PSSM2

Ab 58,90 CHF*
 Billy's Vitalpilzsaft № 4 Agaricus
Billy's Vitalpilzsaft № 4 Agaricus
Volumen: 500 ml
Was den Agaricus-Pilz (Agaricus subrufescens) für Pferde so besonders macht Der Vitalpilz Agaricus (Brasilianischer Egerpilz) wächst im brasilianischen Regenwald. Er wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin wegen seiner immunstimulierenden Eigenschaften eingesetzt. Dieser Pilz wird auch als "Sonnenpilz" bezeichnet, da er Sonnenlicht benötigt, um zu wachsen. Das sagt die Mykotherapie (TCM) zum Agaricus-Pilz: Stärkung des Immunsystems: Der Vitalpilz Agaricus enthält Beta-Glucane, die das Immunsystem stimulieren können. Diese wertvollen Pflanzenstoffe sind wichtig bei der Abwehr von Infektionen und Krankheiten. Chronische Entzündungen sind ein häufiges Problem bei Pferden und können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Die vitalisierenden Nährstoffe aus dem Vitalpilz Agaricus haben Eigenschaften, die dem Organismus bei der Abwehr von Entzündungen im Körper unterstützend zur Seite stehen. Verbesserung der Verdauung: Ein gesundes Verdauungssystem ist für die Gesundheit von Pferden unerlässlich. Der Vitalpilz Agaricus enthält Enzyme, die die Verdauung unterstützen und die Nährstoffaufnahme verbessern können. Unterstützung der Bronchialfunktion: Atemwegsprobleme, wie Husten, sind bei Pferden häufig. Chronische Atemwegserkrankungen (z. B. COPD oder RAO) gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Störungen bei unseren Vierbeinern. Der Vitalpilz Agaricus hat sich hier als wertvoller Pilz für die Unterstützung der Atemwegsgesundheit und die Reduzierung des Risikos von Atemwegsinfektionen erwiesen. Steigerung von Energie und Ausdauer: Ebenso trägt der Vitalpilz Agaricus bei Pferden dazu bei, dass die vitalisierenden Pflanzenstoffe Einfluss auf den Energiehaushalt und die Leistungsbereitschaft des Pferdes nehmen können. Der Agaricus Vitalpilzsaft № 4 findet Anwendung zur Unterstützung des Immunsystems (stärkend + modulierend) der Schilddrüsenfunktion bei Allergien bei EMS, KPU, Leaky Gut der Leber und der Bauchspeicheldrüse der Zeckenprophylaxe des Herz- & Kreislaufsystems bei Herpes und Leishmaniose Folgende Vitalpilze können zur energetischen wirkstofflichen Unterstützung mit dem Agaricus Vitalpilzsaft № 4 kombiniert werden Equines Sarkoid: Reishi, Coriolus, Pleurotus, Enokitake Unterstützung während des Fellwechsels: Reishi, Auricularia, Coprinus Je nach Symptomatik oder individuellem Bedarf können Billy's Vitalpilze einzeln oder in Kombination verfüttert werden. In den meisten Fällen werden Vitalpilze individuell kombiniert. Sie sollten dennoch nicht mehr als 3 bis 4 Vitalpilzsäfte kombinieren (weniger ist auch hier mehr).

Inhalt: 0.5 Liter (49,80 CHF* / 1 Liter)

24,90 CHF*
 Mineral Basic | Basisversorgung
Mineral Basic | Basisversorgung
Die hochwertige, kräuterfreie Basis für Pferde Das Mineral Basic ist eine hochwertige, pelletierte Basisversorgung mit organisch gebundenen Spurenelementen, Mineralstoffen und bioaktiven Vitaminen. Es deckt den Tagesbedarf an allen notwendigen Vitalstoffen eines Pferdes ab und trägt somit zur Vermeidung ernährungsbedingter Mangelzustände bei. Aufgrund der besonderen Zusammensetzung und des Verzichts auf Getreide, Zuckerzusätze und Kräuter eignet sich das Ergänzungsfutter auch für futtersensible Pferde. Die tägliche Fütterung mit Mineral Basic fördert aktive, vitale und leistungsfähige Pferde. Was zeichnet das Mineral Basic aus? vollwertige Vitalstoffversorgung organisch gebundene Spurenelemente wertvolle Vitaminversorgung mit essenziellen Aminosäuren (u.a. Lysin, Methionin, Threonin und Carnitin) für futtersensible Pferde geeignet für stoffwechselbelastete und rehegefährdete Pferde geeignet ohne Zuckerzusätze getreidefrei ohne Kräuter ADMR-konform – im Wettkampf erlaubt schonend pelletiert ohne Zusatz von Melasse produziert in Deutschland unter höchsten Qualitätsstandards Mit Mineral Basic den Vitalstoffbedarf decken und Mangelsituationen vorbeugen Das Mineral Basic enthält alle notwendigen Vitalstoffe in organisch gebundener Form und deckt den Tagesbedarf eines Pferdes zuverlässig ab. Eine hochwertige Vitalstoffversorgung ist essenziell, um die Gesundheit, Vitalität und Leistungsbereitschaft sicherzustellen, Stoffwechselvorgänge nachhaltig zu unterstützen und Mangelsituationen vorzubeugen. Es ist reich an bioaktiven Vitaminen, essenziellen Aminosäuren und Spurenelementen, die sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit auszeichnen. Mineral Basic ist besonders schonend und nicht dopingrelevant Das Mineral Basic ist frei von Getreide, Zuckerzusätzen und Kräutern, wird schonend pelletiert und ist somit auch für futtersensible Pferde geeignet. Auf stoffwechsel- und verdauungsfördernde Kräuter haben wir beim Mineral Basic verzichtet, um Pferden mit Unverträglichkeiten oder Allergien trotzdem ein hochwertiges Mineralfutter bieten zu können. Durch den Verzicht auf Kräuter ist es zudem ADMR-konform und im Wettkampf erlaubt, ohne dass Karenzzeiten einzuhalten sind. Sie suchen ein Mineralfutter mit hohem Kräuteranteil? Dann entdecken Sie unser Mineral Plus.

Ab 54,90 CHF*
Nur 1 auf Lager!
Sarkosaft von ESTELLA
Sarkosaft von ESTELLA
Volumen: 1 Liter
ESTELLA Sarkosaft - natürlicher Kräuterauszug für Pferde mit Hautirritationen (Sarkoide, Melanome usw.) Sarkoide beim Pferd kommen recht häufig vor. Sie reichen von kleineren und meist sehr schwach ausgebildeten Hautirritationen bis hin zu sehr aggressiven Hautgeschwülsten an fast allen Stellen des Körpers. Vorwiegend bilden sich Sarkoide oder malevolente Typen auf haarlosen Stellen (Ohren, Augenlider, Schnauze, Innenseiten der Schenkel und Bereiche um die Genitalien). In der Wissenschaft unterscheidet man unter 6 verschiedenen Typen. Die meisten Formen dieser Hautveränderungen werden als gutarti - malevonlente Typen als bösartig - eingestuft.Melanome oder sogenannte Schimmelmelanome dagegen sind Tumore, die aus den Fabpigmentzellen (Melanozyten) entstehen. Auch hier gibt es gutartige, aber häufig auch sehr bösartige Formen. Da Melanome häufig bei Schimmeln auftreten, werden diese Hautirritationen, die sich auch unterhalb der Haut und an anderen Stellen (Organen) befinden können, auch Schimmelkrebs genannt. Die Behandlung kann konventionell oder auch heilkundlich vorgenommen werden. Die Erfolgschancen sind auf beiden Seiten gut, wenn dabei der ganzheitliche Ansatz nicht aus dem Auge gelassen wird. Insbesondere eine artgerechte Ernährung (weitestgehender Verzicht auf Zucker und Getreide), Bewegung und regelmäßige Unterstützung der Entgiftungsorgane, eine hochwertige Vitalstoffversorgung sowie eine phytotherapeutische Unterstützung des Immunsystems beim Pferd sind wichtige Co-Faktoren bei der Heilung derartiger Hautprobleme beim Pferd. Sarkosaft von ESTELLA unterstützt den ganzheitlichen Ansatz bei der Therapie von Pferden mit Sarkoiden oder Melanomen. Besonderes Augenmerk wird hier auf die phytotherapeutischen Eigenschaften der Wirkstoffe aus der kanadischen Blutwurz (die übrigens auch äußerlich angewendet als Salbe gute Ergebnisse erzielt) und der Mistel gelegt. Sanguinaria canadensis (kanadische Blutwurz) wird schon sehr lange bei Warzen oder anderen Hautwucherungen, auch Melanomen, heilkundlich eingesetzt. Ebenso kann mit dem Einsatz der Mistel (Viscum album) eine immunstimulierende Unterstützung, gerade bei Hautirritaionen, erreicht werden.

26,10 CHF*
Nur 3 auf Lager!
Billy's Spurenelemente
Billy's Spurenelemente
Gewicht: 1,5 kg
Die nativen Gehalte an essentiellen Spurenelementen im Futter der Pferde nehmen durch veränderte Anbau- und Erntebedingungen stets ab. Auch auf der frischen Pferdeweide fehlen wichtige Spurenelemente wie Zink, Selen, Kupfer und Mangan. Viele Pferde leiden heute an Stoffwechselstörungen (Diabetes, EMS, Cushing, KPU usw.). Auch hier steigt der Bedarf an Spurenelementen und Vitalstoffen sprunghaft an. Ein Mangel führt zu den bekannten Störungen im Kohlenhydrat-, Energie- und Fettstoffwechsel. Fell- und Hautprobleme treten auf.Billy’s Spurenelemente gleicht einen Mangel aus und stellt neben hochbioverfügbarer Spurenelementen hochwertige Vitalstoffe zur Verfügung.Immer häufiger zeigen Pferde mangelbedingte Erkrankungen durch fehlende Spurenelemente. Nicht nur das Spurenelement Zink und Selen nehmen Einfluss auf essenzielle Stoffwechselvorgänge im Pferdeorganismus, sondern insbesondere auch Mangan, Jod und Kupfer. Häufig zeigen Pferde trotz Mineralfutter im Blutbild Defizite. Die Aufnahme und der Transport der Spurenelemente an die jeweilige Zielstelle bzw. Wirkort ist nicht nur abhängig von der Bindungsform (organisch oder anorganisch) des Spurenelements, sondern auch von der Bereitstellung der für die Verstoffwechselung notwendigen Cofaktoren (Vitamine und native Wirkstoffe).Billy´s Spurenelemente kombiniert daher organisch gebundene Spurenelemente mit entscheidenden Vitaminen und Kräutern (als zusätzliche native Vitalstofflieferanten) für eine optimale Nährstoffversorgung. Auszüge aus der VitalstoffkundeZink ist an über 300 enzymatischen Stoffwechselvorgängen direkt beteiligt. (z.B. Nukleinsäure- und Proteinstoffwechsel; Wachstum; Regeneration und Abwehrleistung; Leber)Selen ist neben dem Muskelstoffwechsel insbesondere als wichtiger Radikalfänger im Organismus der Pferde unterwegs. Es schützt vor gefährlichen molekularen Bestandteilen, die bei der Verwertung bzw. „Verbrennung“ von Nährstoffen entstehen und Zellen angreifen, zerstören bzw. verändern können.Mangan ist bei Pferden als Cofaktor in zahlreichen Enzymen essenziell und spielt im Knochen-, Zucker und Entgiftungsstoffwechsel sowie Säuren- und Basenhaushalt eine wichtige Rolle.Kupfer benötigt das Pferd als Spurenelement für sein Nerven-, Blut-, Bindegewebe und die Pigmentbildung. Kupfer unterstützt das Immunsystem und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da aber Kupfer auch an der Knochen- und Knorpelbildung beteiligt ist, kann ein Mangel ebenfalls Arthritis fördern.Die Bildung vom roten Blut- und Muskelfarbstoff Hämoglobin und der damit in Verbindung stehenden Sauerstoffversorgung der Zellen, hängt vom Spurenelement Eisen ab. Verluste entstehen durch starkes Schwitzen, Parasitenbefall und Magengeschwüren.Jodmangel entsteht häufig durch zu geringe Gehalte im Pferdefutter oder Inhaltsstoffe, die die Bildung der Schilddrüsenhormone hemmen (z.B. kleereiche Weiden). Insbesondere in gebirgsreichen Gebieten ist Jod eher selten und Jodmangel bei Pferden relativ häufig.Insbesondere die B-Vitamine spielen im Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Leberstoffwechsel eine wichtige Rolle. Die Syntheseleistung der B-Vitamine im Verdauungstrakt sind häufig stark beeinträchtigt (schimmliges Heu, Eiweiß, Kohlenhydrate, Parasiten usw.).Vitamin E in Zusammenarbeit mit Vitamin A (Beta Carotin) trägt zum Schutz der Leberzellen bei und unterstützt deren Regeneration.Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde): Johannisbrot wirkt sich stärkend auf das Immunsystem aus und auf den Magen – Darm Trakt hat es eine pflegende Funktion. Bei Husten unterstützen die Wirkstoffe des Johannisbrot das Lösen von festsitzendem Schleim.Die häufig aufgrund der Mangelerscheinung auftretende Immunschwäche wird insbesondere mit den in der Hagebutte und der Petersilie enthaltenen Radikalfängern (OCP, Vitamin C usw.) gestärkt.Die natürliche Seealge zählt zu den vitalstoffreichsten Pflanzen, welche Pferden als Zusatzfutter zur Verfügung steht. Seealgen haben eine extrem interessante und vitalstoffreiche Zusammensetzung (Vitamine und Spurenelemente). Hochwertige Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen den Muskelstoffwechsel, die Entgiftung und die natürliche Immunabwehr des Pferdes.Billy's ist ein Naturprodukt ohne Geschmacksverstärker, Zucker (Dextrose), Getreide, Bierhefe und Konservierungsstoffe. Wir verwenden keine Bindemittel oder unsinnige Füll- oder Aromastoffe. Die Produkte werden unter dem TÜV und QM - Zertifikat (höchste Qualitätsstufe) regelmäßig überwacht und hergestellt.

Inhalt: 1.5 Kilogramm (45,53 CHF* / 1 Kilogramm)

68,30 CHF*
Nur 2 auf Lager!
%
Mineral Plus BIGS | fütterungsfertig aus der Hand
Mineral Plus BIGS | fütterungsfertig aus der Hand
Gewicht: 3 kg
Unser beliebtes Mineral Plus als BIG zum aus der Hand füttern! Hochwertiges Mineralfutter als BIG mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen. Sie sind reich an organisch gebundenen Spurenelementen und Inhaltsstoffen nativen Ursprungs. Sie sind getreidefrei, ohne Dextrose, Bierhefe und unsinnige Füllstoffe. Sie enthalten eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen, welche eine stabilisierende, regenerierende und schützende Funktion auf das Pferd ausüben. Hochwertige Aminosäuren, Biokatalysatoren, Kräuter, Vitamine, Spurenelemente, Probiotika und Antioxidantien unterstützen den Stoffwechsel des Pferdes nachhaltig. Die aktiven Hefezellen (Probiotika YeaSacc) unterstützen zusätzlich Pferde mit Darmproblemen. Organischer Schwefel (MSM) unterstützt speziell Pferde mit Haut- und Lungenproblemen und verstärkt die Aufnahme der organisch gebundenen Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffen aus den Wiesenkräutern. Antioxidantien (z.B. natürliches Vitamin E) beeinflussen das Immunsystem positiv. Mineral Plus BIGS ist ein in seiner Zusammensetzung unschlagbares Produkt zur dauerhaften Gesunderhaltung Ihres Pferdes in Zeiten immer geringer werdender Gehalte an Mikronährstoffen im Grundfutter. Was zeichnet unsere Mineral Plus BIGS aus? ohne Getreide  ohne Dextrose u. Molkepulver mehr Mangan, Vitamin B6, B12  keine Bierhefe als Füllstoff (Phytinsäure, Histidin, Akzeptanz usw.) plus Lysin und Betain  weniger Eisen und weniger Vitamin A natürliches Vitamin E (vielfach höhere antioxidative Wirkung gegenüber herkömmlichem synth. Vitamin E) noch besser im Geschmack ausschließlich organisch gebundene Spurenelemente probiotisch hoher Kräuteranteil (hier handelt es sich um Kräuter, die ganzjährig von einem Pferd auf hochwertigem Weideland aufgenommen werden und den Verdauungs.- und Entgiftungsstoffwechsel anregen). *) Der enthaltene Apfelpektintrester enthält zu 75 % insulinunabhängige Zuckerverbindungen. Pektine haben viele Vorteile. Dem Organismus werden Schwermetalle, Radionuklide und andere Giftstoffe entzogen. Hoch geschätzt wird auch deren Gehalt an Elektrolyten und die Förderung einer gesunden widerstandsfähigen Magen- und Darmschleimhaut. Mit einer Tagesdosis Mineral Plus BIGS nehmen die Pferde über den Apfelpektintrester in etwa 1,5 bis 2 Gramm leicht verdauliche Kohlenhydrate / Zucker auf. Ein Kilogramm Pferdeheu enthält je nach Zusammensetzung etwa 400 Gramm Zucker. Somit kann Mineral Plus BIGS bedenkenlos auch an Pferde mit EMS, ECS oder Hufrehe gefüttert werden. Was ist neu? erhöhter Anteil an natürlichem Vitamin E und Biotin 6.500 mg Zink (plus 1.500mg im Vergleich zur bisherigen Rezeptur) verdoppelter Anteil an organisch gebundenem Kupfer neue Verpackung: 12,5kg Nachfüllpack Zur Entstehung von Mineral Plus BIGS: Insbesondere Ponys und Robustpferde erhalten aus vielerlei Gründen kein zusätzliches Kraft- oder Mischfutter (Müsli usw.). Über ein Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Produzenten an einem Verfahren und einer Mischung gearbeitet, die für einen optimalen Geschmack (Akzeptanz) und ungehinderte Aufnahme der Vitalstoffe sorgt. Ideale Ergebnisse erzielte die Herstellung eines BIG im "kalten" Pelletierverfahren und einem Durchmesser von ca. 12 mm. Die anfänglichen Verluste bei den Probiotika und einiger Antioxidantien konnten durch eine vorab höhere Dosierung zufriedenstellend ausgelichen werden. Somit entstand ein fütterungsfertiges und schmackhaftes BIG für alle Pferde. Sie können wie Leckerlis verfüttert werden. Eine Testung an über 40 Pferden ergab kein einziges Akzeptanzproblem. Wir haben es geschafft!

Inhalt: 3 Kilogramm (18,70 CHF* / 1 Kilogramm)

56,10 CHF* 62,40 CHF* (10.1% gespart)
Nur 4 auf Lager!
Magnesium Basic | Pellets für Pferde
Magnesium Basic | Pellets für Pferde
Gewicht: 1,5 kg
Hochdosiertes Magnesium für Pferde Magnesium Basic bietet eine Kombination aus organisch und anorganisch gebundenem Magnesium in hochbioaktiver Form, frei von Zucker- und Getreidezusätzen. Magnesium Basic unterstützt die optimale Funktion von Muskeln und Nerven und trägt dazu bei, stoffwechsel- oder fütterungsbedingte Mängel zuverlässig auszugleichen. Magnesium ist ein essenzieller Bestandteil in der Pferdefütterung und spielt eine wichtige Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion sowie im Energiestoffwechsel. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelverspannungen, Nervosität und Leistungseinbußen führen. Magnesium Basic fördert die Vitalität und Leistungsfähigkeit von Pferden.Wieso meinem Pferd Magnesium füttern?Magnesium ist ein wichtiger Elektrolyt für die PferdegesundheitDie Fütterung von Magnesium ist entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Pferden. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, die Energieproduktion und das Elektrolytgleichgewicht. Eine ausgewogene Fütterung, die ausreichende Mengen an Magnesium bereitstellt, kann helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit des Pferdes zu fördern.Welche Vorteile bietet die Fütterung von MagnesiumMagnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele biologische Funktionen im Körper eines Pferdes unerlässlich ist. Muskelgesundheit: Magnesium trägt dazu bei Muskelkrämpfen und Verspannungen zu verhindern. Es ist wichtig für die Entspannung der Muskeln nach der Kontraktion und unterstützt die Muskelregeneration nach intensiver Arbeit.Nervenfunktion: Magnesium trägt zur Beruhigung des Nervensystems bei und kann helfen, Stress und Nervosität zu reduzieren. Es ist besonders nützlich für Pferde, die zu Schreckhaftigkeit oder Nervosität neigen.Energieproduktion: Magnesium ist ein Cofaktor in vielen enzymatischen Reaktionen, die für die Energieproduktion im Körper notwendig sind. Es trägt dazu bei, die über die Fütterung bereitgestellte Energie effizient zu nutzen.Elektrolytehaushalt: Magnesium ist ein wesentlicher Bestandteil des Elektrolythaushaltes und unterstützt die Hydration und den Flüssigkeitshaushalt im Körper des Pferdes.Wie erkenne ich einen Magnesiummangel beim Pferd?Symptome für einen Magnesiummangel beim Pferd✔ Muskelzittern oder -krämpfe✔ Nervosität oder Schreckhaftigkeit✔ Leistungsminderung✔ Appetitlosigkeit✔ geringe Flüssigkeitsaufnahme✔ Anzeichen von Koliken✔ unregelmäßiger Herzschlag Vor allem im Leistungssport, beim Training bei hohen Temperaturen oder an heißen Sommertagen ist es wichtig, die Magnesiumzufuhr des Pferdes zu überprüfen. Mit dem Schweiß geht viel Magnesium verloren, wodurch sich der Bedarf enorm erhöhen kann.Warum Magnesium Basic von Natural Horse Care?Magnesium Basic Pellets für Ihr PferdWirkung & Vorteile✔ hochbioverfügbares Magnesium✔ organische Komplexverbindung für die langfristige Versorgung✔ anorganische Komplexverbindung für die sofortige Bereitstellung von verfügbarem Magnesium✔ ohne Getreide✔ ohne Zuckerzusätze✔ als praktische PelletsAnwendungsgebiete✔ Pferde mit Magnesiummangel (Blutbild)✔ Muskelstoffwechselstörungen✔ Headshaking✔ tragende Stuten, Fohlen und Jungpferde✔ nervöse oder schreckhafte Pferde✔ Leistungspferde, nach Wettkämpfen oder nach starkem Schwitzen✔ Durchfall

Inhalt: 1.5 Kilogramm (27,27 CHF* / 1 Kilogramm)

40,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Billy's Selen
Billy's Selen
Gewicht: 1 kg
Das Spurenelement Selen ist insbesondere für ein gesundes Wachstum, Fruchtbarkeit und einen funktionierenden Muskelstoffwechsel beim Pferd verantwortlich.Selen ist als Bestandteil von Enzymen wichtig für die Entgiftung des Körpers und unterstützt als Antioxidans das Immunsystem. Es ist essenziell und muss über das Futter zugeführt werden. Ein Selenmangel führt zu Muskelabbau, Leistungsabfall und höherer Infektanfälligkeit.Zink ist an über 300 enzymatischen Stoffwechselvorgängen direkt beteiligt. (z.B. Nukleinsäure- und Proteinstoffwechsel; Wachstum; Regeneration und Abwehrleistung; Leber)Lysin ist eine der wichtigsten essenziellen Aminosäuren beim Pferd. Insbesondere im Muskelstoffwechsel verbessert Lysin die Stimulation der Kreatinsynthese.Billy’s Selen beugt einer Mangelversorgung vor und unterstützt gemeinsam mit Vitamin E und der Aminosäure Lysin den Zellstoffwechsel und das Immunsystem.Auszüge aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde):Der enthaltene Apfelpektintrester enthält zu 75 % insulinunabhängige Zuckerverbindungen. Pektine haben viele Vorteile. Dem Organismus werden Schwermetalle, Radionuklide und andere Giftstoffe entzogen. Hoch geschätzt wird auch deren Gehalt an Elektrolyten und die Förderung einer gesunden widerstandsfähigen Magen- und Darmschleimhaut. Mit der Tagesdosis Billy´s Selen nehmen die Pferde über den Apfelpektintrester in etwa 1,5 bis 2 Gramm leicht verd. Kohlenhydrate/Zucker auf. Die gleiche Menge Pferdeheu enthält 1,0 bis 1,4 Gramm Zucker. Somit kann Billy´s Selen bedenkenlos an Pferde mit EMS, ECS oder Hufrehe gefüttert werden.Johannisbrot ist reich an Eisen, Mangan, Chrom, Kupfer, Nickel, Kalzium, Magnesium, Kalzium, Phospor), Vitamine der B-Gruppe, Vitamin A, Tannin, Ballaststoffe, Isobuttersäure, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Pectin und Lignin. Die häufig aufgrund der Mangelerscheinung auftretende Immunschwäche wird insbesondere mit den in der Hagebutte und dem Traubenkernmehl enthaltenen Radikalfängern (OCP, Vitamin C usw.) gestärkt.Der Knoblauch besitzt viele positive Eigenschaften. Er wirkt antibiotisch, tötet Keime ab und dient als natürlicher zum Schutz vor Parasiten, Insekten und Infektionen. Für Pferde mit Atemwegserkrankungen kann er schleimlösend wirken.

39,90 CHF*
Nur 4 auf Lager!
Mangan Basic | Pellets für Pferde
Mangan Basic | Pellets für Pferde
Gewicht: 1,5 kg
Hochdosiertes organisch gebundenes Mangan für PferdeMangan Basic liefert organisch gebundenes Mangan in hochbioaktiver Form, ohne Zuckerzusätze und Getreide. Durch die gezielte Zufütterung des Mangan Basic können fütterungsbedingte Mängel zuverlässig ausgeglichen und ein erhöhter Bedarf abgedeckt werden. Das Spurenelement Mangan spielt eine entscheidende Rolle in der Pferdefütterung, insbesondere für die Energiebereitstellung der Zellen sowie den Aufbau von Bindegewebe, Knorpel und Knochen. Bei vielen krankheitsbedingten Stoffwechselstörungen, wie PSSM/MIM, steigt der Bedarf an Mangan bei Pferden erheblich an. Wieso ist Mangan als Spurenelement so wichtig für Pferde? Mangan spielt als Cofaktor vieler Enzyme eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel des Pferdes - vom Stickstoffhaushalt über den Kohlenhydratstoffwechsel bis hin zur Signalweiterleitung. Hervorzuheben ist hier die manganabhängige Superoxiddismutase (MnSOD), die eine wesentliche Schutzfunktion für die Zellen des Organismus einnimmt. Sie wandelt freie Radikale in weniger schädliche Substanzen um und reduziert so den oxidativen Stress. Pferde, die unter oxidativem Stress leiden, können verschiedene Gesundheitsprobleme entwickeln, einschließlich Entzündungen und geschwächtem Immunsystem. Mangan für Muskulatur und BewegungsapparatManganmangel kann bei Pferden zu Verspannungen, hohen Muskelwerten im Blutbild, einer Fühligkeit auf der Huflederhaut und zu Kreuzverschlägen führen, denn Mangan ist essenziell für den Muskelstoffwechsel und die Entwicklung von Knochen, Gelenken und Bindegewebe. Mangan für Fruchtbarkeit und gesundes Wachstum von Fohlen und Jungpferden Vor allem bei Stuten hat Mangan einen erheblichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und ein Mangel kann diese negativ beeinträchtigen. Bei Fohlen kann ein Manganmangel zu einer schlechten Entwicklung von Knochen und Gelenken führen, was wiederum langfristige Folgen nach sich ziehen kann. Weshalb mangelt es meinem Pferd an Mangan?Manganmangel beim Pferd erkennen, ausgleichen & vorbeugenEin Manganmangel beim Pferd kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden: unzureichende Bereitstellung bzw. Aufnahme über das Futtereinseitige Fütterung, Diäten, zu viel KraftfutterHemmstoffe oder Gegenspieler im Futter, die die Manganaufnahme beeinträchtigen (Calcium, Eisen und Phosphor)erhöhter Bedarf (Wachstum, Krankheiten (z. B. PSSM, MIM, EMS), körperliche Belastung, Gelenkprobleme)Warum Mangan Basic von Natural Horse Care?Wirkung & Vorteile✔ organisch gebundene Manganverbindung✔ hochbioverfügbar und hochdosiert✔ ohne Getreide✔ keine Zuckerzusätze✔ schmackhafte Pellets✔ einfache DosierungAnwendungsgebiete✔ nachweislicher Mangel (Blutbild)✔ Stoffwechselerkrankungen (EMS, KPU, PSSM2/MIM)✔ Knochengesundheit und Gelenkprobleme✔ erhöhte Infektanfälligkeit, Immunsystem✔ Wachstum, Trächtigkeit und Laktation✔ hohe körperliche Belastung

Inhalt: 1.5 Kilogramm (27,27 CHF* / 1 Kilogramm)

40,90 CHF*
Nur 4 auf Lager!
Billy's Mineral-ZERO - ohne Zuckerzusätze & Getreide
Billy's Mineral-ZERO - ohne Zuckerzusätze & Getreide
Gewicht: 3 kg
Unsere vollwertige Mineralversorgung für sensible PferdeBilly's Mineral-ZERO ist eine hochbioverfügbare Basisversorgung ohne Zusätze wie Zucker, Getreide oder Bierhefe für das Pferd. Es enthält ß-Carotin statt synthetischem Vitamin A und natürliches Vitamin E. Auf den Zusatz von Vitamin D, Eisen und Kupfer wurde ebenso verzichtet wie auf Getreide, Zuckerzusätze und synthetische fettlösliche Vitamine. Es ist daher für besonders empfindliche Pferde gut geeignet.Die hochkonzentrierte Form von Billy's Mineral-ZERO ermöglicht geringste Tagesmengen. Die Spurenelemente sind organisch gebunden.Da die Versorgung von Eisen und Kupfer häufig über das Grundfutter sichergestellt ist, verzichtet Billy's Mineral-ZERO auf diese Spurenelemente.Was ist so besonders am Billy's Mineral-ZERO?Der Trend der Mineralfutter für Pferde geht immer mehr in Richtung getreide- und zuckerfreie Ergänzungen. Grundsätzlich sind sicher geringe Mengen an Getreide (falls keine Allergien vorherrschen) und Zucker in Ergänzungsfuttern tolerabel, da Pferde über den gesamten Tag an die 1 bis 1,5 kg Zucker über Heu oder Weidegras aufnehmen - dennoch geht es auch hier ohne Zuckerzusätze (wie die gesamte Billy´s Linie auch auf Getreide, Zuckerzusätze, Aromastoffe usw. verzichtet).Nachteil ist aber, dass derartige Mischungen im Regelfall für "verwöhnte" Pferde kein "Geschmackserlebnis" bieten. Mit einer minimalen Dosierung von 12 bis max. 25 Gramm pro Tag können solche Mengen aber ideal in schmackhafte und alltäglich gefütterte Futter mit untergemischt werden. Durch die geringe Dosiermenge muss daher nicht übertrieben viel Müsli dazugegeben werden, damit es am Ende auch gefressen wird. Einziger Füllstoff ist reines Grünmehl - also fein gemahlenes hochwertiges und getrocknetes Weidegras. Johannisbrot- und Kokosmehl sind gesunde Ergänzungen für das Pferd, die das Mineralfutter auch geschmacklich aufwerten und native Wirkstoffe enthalten, die ebenso nützlich für die Gesundheit des Pferdes sind. Johannisbrot ist reich an natürlichem Eisen, Mangan, Chrom, Kupfer, Nickel, Kalzium, Magnesium, Kalzium, Phospor), Vitamine der B-Gruppe, Vitamin A, Tannin, Ballaststoffe, Isobuttersäure, Schleimstoffe, Gerbstoffe, Pectin und Lignin. Darüber hinaus wird es von Pferden gerne gefressen. Johannisbrot hat blutzuckersenkende Eigenschaften und kann daher bedenkenlos - auch an Pferde mit EMS oder Cushing - verfüttert werden.Wir verwenden natürliches Vitamin E. Dies hat gegenüber den synthetischen Vertretern in den Mineralfuttern eine deutlich höhere Resorbtionsrate und unterstützt den Muskel- und Immunstoffwechsel der Pferde. Das in Mineralfuttern normalerweise enthaltene synthetische Vitamin A haben wir durch ß-Carotin ersetzt,da Pferde von Natur aus über die Nahrung kein Vitamin A aufnehmen, sondern das ß-Carotin selbstständig in Vitamin A umwandeln. Vitamin D ist bei Pferden und reiner Heufütterung ausreichend vorhanden und selbst bei intensivem Weidegang und kleinen Tagesmengen an Heu ist eine zusätzliche Vitamin D - Versorgung oft nicht nötig. Dazu Prof. Dr. Coenen in seinem aktuellen Buch Pferdefütterung: "Die Notwendigkeit der Supplementierung dieses Vitamins, über die natürlichen Gehalte des Futters hinausgehend, ist beim Pferd fraglich". Daher verzichten wir im Billy's Mineral-ZERO gänzlich darauf, um den Pferdebesitzern gerecht zu werden, die darauf verzichten möchten.Auch die Spurenelemente Eisen und Kupfer sind bei guter Heu- und Weidequalität ausreichend über die Nahrung abgedeckt. Viele Pferdebesitzer suchen daher ein Mineralfutter ohne diese Zusatzstoffe. (Dem Verzicht auf Kupfer und Eisen im Mineralfutter sollte eine Blut- und Heuanalyse vorausgegangen sein). Die wichtigen und häufig sehr niedrigen Werte an den Spurenelementen Zink, Selen, Mangen im Weidegras und Heu decken wir mit dem Billy's Mineral-ZERO ausreichend und in organisch gebundener Form ab (= höchste Bioverfügbarkeit). Ein hochwertiger Vitamin-B-Komplex optimiert die tägliche Ergänzung. Mit Billy's Mineral-ZERO haben wir zu unserem Mineral Plus bzw. Mineral Plus BIGS eine Alternative für die Pferdebesitzer geschaffen, die aufgrund entsprechender Heuanalysen oder gesundheitlicher Beeinträchtigung auf unsere sehr bewährten Mineralfutter nicht zurückgreifen wollen bzw. können.

Inhalt: 3 Kilogramm (29,13 CHF* / 1 Kilogramm)

87,40 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Kupfer Basic | Pellets für Pferde
Kupfer Basic | Pellets für Pferde
Gewicht: 1,5 kg
Hochdosiertes organisch gebundenes Kupfer als Pellets für Pferde Kupfer Basic liefert organisch gebundenes Kupfer in hochbioaktiver Form, ohne Zuckerzusätze und Getreide. Durch die gezielte Zufütterung des Kupfer Basic können fütterungsbedingte Mängel zuverlässig ausgeglichen und ein erhöhter Bedarf abgedeckt werden. Das Spurenelement Kupfer ist essenziell für die Bindegewebsbildung und somit für den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes. Es spielt zudem eine wichtige Rolle für das Nerven- und Immunsystem sowie für die Blut- und Pigmentbildung. Wieso meinem Pferd Kupfer füttern? Die Fütterung von Kupfer an Pferde ist entscheidend für die Blutbildung, Nervensystemfunktion, Bindegewebsgesundheit und Pigmentierung. Eine ausgewogene Futterration, die ausreichende Mengen an Kupfer bereitstellt, kann helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit von Pferden zu fördern. Der Kupferbedarf kann bei Pferden stark ansteigen In Regionen mit kupferarmen Böden können Pferde, die hauptsächlich auf den dortigen Weiden grasen oder Heu aus diesen Gebieten gefüttert bekommen, unter Umständen nicht genügend Kupfer aufnehmen. In bestimmten Lebensphasen, wie Wachstum, Trächtigkeit oder bei intensiver körperlicher Belastung, kann der Kupferbedarf eines Pferdes erhöht sein. Wenn dieser Bedarf nicht gedeckt wird, kann es zu Symptomen eines Kupfermangels, einschließlich der Kupferbrille, kommen. Hohe Gehalte an anderen Mineralstoffen, wie Eisen, Zink, Molybdän oder Schwefel, im Futter können die Aufnahme von Kupfer im Darm beeinträchtigen und zu einem sekundären Kupfermangel führen. Diese Mineralstoffe konkurrieren mit Kupfer um die Aufnahme im Verdauungstrakt. Woran erkenne ich einen Kupfermangel bei meinem Pferd? Eine Vielzahl an Symptomen kann bei Pferden auf einen Kupfermangel hindeuten: Blutarmut (Anämie) ✔ Blasse Schleimhäute: Ein auffälliges Zeichen ist die Blässe der Schleimhäute in den Augen und im Maul. ✔ Müdigkeit und Schwäche: Pferde mit Anämie sind oft lethargisch und haben wenig Energie. Knochen- und Gelenkprobleme ✔ Schwache Knochen: Kupfermangel kann die Knochenbildung beeinträchtigen und zu Knochenschwäche oder sogar zu Knochenbrüchen führen. ✔ Gelenkprobleme: Eine unzureichende Kupferversorgung kann zu Gelenkschmerzen und Lahmheiten führen, insbesondere bei jungen Pferden. Veränderungen von Haut und Fell ✔ Kupferbrille: Eine auffällige Entfärbung des Fells um die Augen und das Maul, oft als Kupferbrille bezeichnet. ✔ Stumpfes oder ausgebleichtes Fell: Das Fell kann glanzlos und ausgebleicht wirken, besonders bei dunkelfarbigen Pferden. ✔ Hautprobleme: Hauterkrankungen und schlechte Wundheilung können ebenfalls auf einen Kupfermangel hinweisen. Schwaches Immunsystem ✔ Erhöhte Infektanfälligkeit: Pferde mit Kupfermangel sind anfälliger für Infektionen und haben oft ein geschwächtes Immunsystem. Fortpflanzungsprobleme ✔ Verminderte Fruchtbarkeit: Kupfermangel kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Fruchtbarkeitsproblemen bei Stuten und Hengsten führen. Wachstumsstörungen bei Fohlen ✔ Verzögertes Wachstum: Fohlen, die nicht ausreichend mit Kupfer versorgt sind, können Wachstumsverzögerungen und Entwicklungsprobleme zeigen. ✔ Knochendeformationen: Dein schwerer Kupfermangel kann zu Deformationen des Skeletts führen, die das Wachstum und die Beweglichkeit des Fohlens beeinträchtigen. Herz- und Gefässprobleme ✔ Schwäche des Herzmuskels: Kupfer ist wichtig für die Elastizität und Stärke der Blutgefäße sowie die Gesundheit des Herzmuskels. Ein Mangel kann zu Herzproblemen führen. Warum Kupfer Basic von Natural Horse Care Kupfer Basic Pellets für Ihr PferdWirkung & Vorteile ✔ organisch gebundene Kupferverbindung✔ hochbioverfügbar & hochdosiert✔ ohne Getreide✔ keine Zuckerzusätze✔ schmackhafte Pellets✔ einfache Dosierung Anwendungsgebiete ✔ nachweislicher Mangel (Blutbild)✔ bei erhöhtem Bedarf✔ Knochen- & Gelenkprobleme✔ Wachstum & Trächtigkeit✔ erhöhte Infektanfälligkeit✔ für Haut & Fell

Inhalt: 1.5 Kilogramm (27,27 CHF* / 1 Kilogramm)

40,90 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Junior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Junior on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Gewicht: 2,5 kg
Für einen gesunden Start ins LebenBereits während der Trächtigkeit wird der Grundstein für gesunde, vitale Fohlen gelegt. Nur eine gesunde, gut versorgte Stute, kann auch ihr Fohlen während der Trächtigkeit und der Laktation optimal versorgen. Daher ist während dieser Zeit das Hauptaugenmerk auf die Mutterstute zu legen – hier ist unser Mineral Plus bereits in Kombination mit dem Junior on top die richtige Mineralstoffergänzung. Das junge Fohlen nimmt in den ersten Monaten nach der Geburt alle wichtigen Vitalstoffe hauptsächlich über die Muttermilch auf. Im späteren Wachstum stellen Fohlen und Jungpferde besondere Anforderungen an eine Vitalstoffversorgung - ab dem 3. Lebensmonat empfiehlt sich daher die ergänzende Fütterung unseres Junior on top.Junior on top ist mit hochverfügbaren Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und essenzielle Aminosäuren speziell auf den entwicklungsbedingt steigenden Nährstoffbedarf von jungen heranwachsenden Pferden abgestimmt. Junior on top gleicht fütterungsbedingte Nährstoffmängel aus und fördert eine vitale, gesunde Entwicklung von Fohlen und Jungpferden.Calcium, Phosphor und Vitamin D3 fördern die Ausbildung kräftiger Knochen und Gelenke. Die essenziellen Aminosäuren Lysin und Methionin unterstützen den Muskelaufbau. Die Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer, Selen und Jod unterstützen den noch jungen Organismus in der Zellbildung, dem Knochen- und Gelenkstoffwechsel, dem gesunden Hufwachstum, der Haut- und Fellbildung aber auch insbesondere in der Abwehr von Krankheiten und der Stärkung des Immunsystems. Die Vitamine fördern die Entwicklungen gesunder Schleimhäute sowohl im Verdauungstrakt als auch an vielen anderen Organen und unterstützen die natürliche Vitalität und Lebensfreude des noch jungen Pferdes.Junior on top ist ein spezielles Ergänzungsfuttermittel, das als Zusatz zum alltäglichen Mineralfuttern gefüttert wird, um die bisherige Basisversorgung optimal auf den Vital- und Nährstoffbedarf von Fohlen und Jungpferden anzupassen. Wahlweise kann das Junior on top aber auch als alleiniges Mineralfutter verfüttert werden (bitte Dosieranleitung beachten).Deine on-top-VorteileDu kannst deine bisherige Basisversorgung (z. B. Mineral Plus, aber auch Mineralfutter anderer Hersteller) weiterhin füttern und diese mithilfe des Junior on top an den Vital- und Nährstoffbedarf deines Fohlen oder Jungpferdes anpassen! Dosiere hierfür beispielsweise das Mineral Plus mit 10 g je 100 kg Körpergewicht / Tag und ergänzen Sie es mit dem Junior on top (Dosierung in Abhängigkeit des Alters - siehe Produktinformationen).Durch die niedrigere Dosierung des regulären Mineralfutters in Kombination mit dem Junior on top versorgst du dein Fohlen oder Jungpferd im Vergleich zu einem reinen Junior-Mineralfutter kostenneutral oder sogar günstiger.Und du benötigst für die Mineralstoffversorgung von Pferden verschiedender Altersklassen nur ein Basismineralfutter und kannst dieses durch unsere on top Produkte auf die individuellen Bedürfnisse deiner Vierbeiner anpassen. 10 % on top Rabatt für Ihre individuelle Mineralfutterkombi Kombiniere das Heu on top mit einem Mineralfutter deiner Wahl und erhalte den 10 % on top Rabatt auf diese Produktkombination. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ist nicht mit Sonderkonditionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Bestellung maximal auf eine Produktkombination angewendet. Wähle aus den folgenden Mineralfuttern und sichere dir den 10 % on top Rabatt Mineral Plus Pulver | Pellets | BIGS MeboSyn | N-Sulin Mineral Basic | Billy's Mineral-ZERO KP-Ultra B | Borrelos E

Inhalt: 2.5 Kilogramm (23,96 CHF* / 1 Kilogramm)

59,90 CHF*
Nur 3 auf Lager!
Zahnsaft von ESTELLA
Zahnsaft von ESTELLA
Volumen: 1 Liter
Kräuterauszüge und Heilpilze für Pferde zur Stärkung der Zahngesundheit und Maulschleimhaut EOTRH (Equine odontoclastic tooth resorption and hypercementosis) beschreibt eine Zahnkrankheit, die erst in den letzten 10 bis 15 Jahren stärker in den Fokus geraten ist. Ursache dieser Zahnproblematik ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates oder/und Zahnfleisches des Pferdes. Den Auslöser kennt die Wissenschaft bis heute noch nicht. Meist sind nur die Schneidezähne betroffen, deren Zahnwurzeln "zementartige" Geschwulste bilden. Diese wiederum führen zu einem oft sehr schmerzhaften Auseinanderdrücken der Schneidezähne und immer stärker werdenden Schmerzen beim Fressen härterer Nahrung. Häufig bleibt hier nur das Entfernen der betroffenen (größtenteils alle) Schneidezähne. Den Eingriff überstehen die Pferde überwiegend sehr gut und können auch danach Nahrung ungehindert aufnehmen. ESTELLA Zahnsaft enthält eine Vielzahl hochwertiger Inhaltsstoffe aus Kräuterauszügen und Vitalpilzkonzentraten, die eine natürliche Zahngesundheit und Maulschleimhaut unterstützen. Die regelmäßige Anwendung fördert die Maulschleimhautflora und beruhigt damit gereiztes Zahnfleisch. Der ESTELLA Zahnsaft kann sowohl vorbeugend als auch nach der Zahnresektion verwendet werden.

26,10 CHF*
Nur 3 auf Lager!
Billy's Mangan
Billy's Mangan
Gewicht: 3 kg
Das Spurenelement Mangan ist bei Pferden am Energie-, Mineral- und Fettstoffwechsel beteiligt. Mangan fördert einen gesunden Haut-, Knorpel- und Knochenstoffwechsel und es wird u.a. für die Herstellung von Insulin benötigt. EinMangel beim Pferd führt mitunter zu hohen Verspannungen, Problemen im Haut- und Gelenkstoffwechsel sowie zu einer erhöhten Infektanfälligkeit. Billy's Mangan gleicht Defizite aus und deckt den erhöhten Bedarf bei Leistungspferden oder kranken und gestressten Pferden. Auszüge aus der Phytotherapie: Löwenzahn (Taraxacum officinale):  Neben seiner verdauungsfördernden Wirkung regt der Löwenzahn die Gallenproduktion und -ausschüttung beim Pferd an. Die Bitter- und Gerbstoffe können entstauend auf die Leber und harntreibend auf die Nieren Einfluss nehmen. Weißdorn (Crataegus monogya):  Die sekundären Pflanzenstoffe des Weißdorns wurden schon im frühen Mittelalter zur allgemeinen Förderung der Gesundheit angewendet. Mädesüß (Filipendula ulmaria):  Mädesüß enthält u.a. Mangan als hochwertiges Mineralsalz. Die weiteren Wirkstoffe unterstützen die unter Manganmangel entstehenden Beeinträchtigungen, insbesondere im kollagenen Bindegewebsstoffwechsel. Die häufig unter dem Manganmangel auftretende Immunschwäche wird insbesondere mit den im Petersilie, der Hagebutte und dem Traubenkernmehl enthaltenen Radikalfängern (OCP, Vitamin C usw.) gestärkt. Der enthaltene Apfelpektintrester enthält zu 75 % insulinunabhängige Zuckerverbindungen. Pektine haben viele Vorteile. Dem Organismus werden Schwermetalle, Radionuklide und andere Giftstoffe entzogen. Hoch geschätzt wird auch deren Gehalt an Elektrolyten und die Förderung einer gesunden widerstandsfähigen Magen- und Darmschleimhaut. Mit der Tagesdosis Billy´s Mangan nehmen die Pferde über den Apfelpektintrester in etwa 1,5 bis 2 Gramm leicht verd. Kohlenhydrate/Zucker auf. Die gleiche Menge Pferdeheu enthält 1,0 bis 1,4 Gramm Zucker. Somit kann Billy´s Mangan bedenkenlos an Pferde mit EMS, ECS oder Hufrehe gefüttert werden. Billy´s ist ein Naturprodukt ohne Geschmacksverstärker, Zucker (Dextrose), Getreide und Konservierungsstoffe. Wir verwenden keine Bindemittel oder unsinnige Füll- oder Aromastoffe. Die Produkte werden regelmäßig überwacht und unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt.

Inhalt: 3 Kilogramm (41,93 CHF* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 49,90 CHF*
125,80 CHF*
Nur 2 auf Lager!
Heu on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Heu on top Pellets | Vitalstoffversorgung
Gewicht: 2,5 kg
Die wertvolle Ergänzung während der ausschliesslichen Heufütterung Viele Pferde werden stoffwechselbedingt oder saisonal ohne Weidegang gehalten. Bei ausschliesslicher Heufütterung fehlen essenzielle Nährstoffe, die während des Trocknungsvorgangs verloren gehen. Heu on top gleicht diese Nährstoffverluste mittels der enthaltenen hochbioaktiven Vitalstoffe zuverlässig aus und wertet die Heuration ganzjährig oder über die Wintermonate auf. Heu on top ist ein innovatives Ergänzungsfuttermittel, das der hochwertigen Vitalstoffversorgung von Pferden während der ausschließlichen Heufütterung dient. Es wird als Zusatz zum alltäglichen Mineralfutter gefüttert und optimiert die Basisversorgung. Was zeichnet das Heu on top aus? hochwertige Vitalstoffergänzung mit essenziellen Aminosäuren wertvolle Vitaminversorgung organisch gebundene Spurenelemente für futtersensible Pferde geeignet ohne Zuckerzusätzen getreidefrei schonend pelletiert ohne Zusatz von Melasse Deine on-top-Vorteile Du kannst deine bisherige Basisversorgung (z. B. MeboSyn, N-Sulin oder Mineral Plus, aber auch Mineralfutter anderer Hersteller) weiterhin füttern und diese mithilfe des Heu on top auf den erhöhten Vital- und Nährstoffbedarf deines Pferdes bei ausschließlicher Heufütterung anpassen! Du kannst das Heu on top zeitlich individuell ergänzen – egal ob ganzjährig oder nur über die Wintermonate. Dosiere hierfür beispielsweise das MeboSyn mit 10 - 15 g je 100 kg Körpergewicht / Tag und ergänze es mit dem Heu on top. Du musst nicht einzelne Aminosäure- und Vitaminpräparate ergänzen, sondern erhältst alle zusätzlich notwendigen Vitalstoffe einfach in einem Produkt! 10 % on top Rabatt für Ihre individuelle Mineralfutterkombi Kombiniere das Heu on top mit einem Mineralfutter deiner Wahl und erhalte den 10 % on top Rabatt auf diese Produktkombination. Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen und ist nicht mit Sonderkonditionen kombinierbar. Der Rabatt wird pro Bestellung maximal auf eine Produktkombination angewendet. Wähle aus den folgenden Mineralfuttern und sichere dir den 10 % on top Rabatt Mineral Plus Pulver | Pellets | BIGS MeboSyn | N-Sulin Mineral Basic | Billy's Mineral-ZERO KP-Ultra B | Borrelos E

Inhalt: 2.5 Kilogramm (21,96 CHF* / 1 Kilogramm)

54,90 CHF*
Zink Basic | Pellets für Pferde
Zink Basic | Pellets für Pferde
Hochdosiertes organisch gebundenes Zink für PferdeZink Basic liefert organisch gebundenes Zink (100 %) in hochbioaktiver Form ohne Zuckerzusätze und Getreide und deckt den erhöhten Zinkbedarf von Pferden zuverlässig ab und gleicht fütterungsbedingte Mängel effizient aus. Das Spurenelement Zink spielt in der Pferdefütterung eine essenzielle Rolle. Es zählt zu den wichtigsten Vitalstoffen und ist an über 300 enzymatischen Stoffwechselprozessen (z. B. Immunabwehr, Haut, Hufe, Fell) beteiligt. Oftmals wird über die Grundfütterung nicht ausreichend Zink bereitgestellt, insbesondere wenn diverse Stoffwechselvorgänge, Krankheiten oder rassespezifische Eigenschaften den täglichen Bedarf erhöhen.Zink ist unentbehrlich für Stoffwechsel, Haut, Fell und Hufe Das Spurenelement Zink ist an diversen Stoffwechselprozessen des Pferdes beteiligt. Die Herstellung und der Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen, die Regeneration der Haut, Schleimhaut und des Hufhorns sowie über 300 Enzyme sind auf Zink als wichtiges Element im Pferdeorganismus angewiesen. Zink ist als zellschützendes Spurenelement essenziell für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die körpereigene Entgiftungsfunktion, vor allem der Leber.Zink füttern bei EMS, Cushing, KPU und StressOftmals ist die Zinkversorgung des Pferdes rein über die Grundfütterung nicht sichergestellt. Erschwerend kommt hinzu, dass nicht nur im Fellwechsel, sondern auch bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder einem falschen Fütterungsmanagement der Zinkbedarf des Pferdes erhöht sein kann. Vor allem Entgleisungen des Stoffwechsels, wie EMS, ECS oder KPU, ein angeschlagenes Immunsystem, zu hohe Kraftfuttergaben und Stress haben einen erheblichen Einfluss auf den Zinkbedarf. Symptome für einen Zinkmangel beim PferdEine unzureichende Versorgung über das Grundfutter, ein fehlendes oder unzureichendes Mineralfutter, zu hohe Kraftfuttermengen und weitere Faktoren, welche die Zinkaufnahme hemmen, sind mögliche Gründe für eine Mangelsituation. Auch wenn nicht grundsätzlich Symptome auftreten müssen, können die Folgenden darauf hinweisen: ✔ höhere Infektionsanfälligkeit✔ leichte Leistungsdefizite✔ Hautirritationen wie Juckreiz, Mauke oder Raspe✔ struppiges Fell✔ Haarausfall✔ verzögerte Wundheilung✔ eingeschränkte Futterverwertung Wodurch kann die Zinkaufnahme gehemmt werden? Durch Fehler im Futtermanagement kann die Zinkaufnahme im Dünndarm des Pferdes gehemmt bzw. reduziert sein. So können z. B. in zu hohem Maße verabreichte Inhaltsstoffe, wie Calcium, Schwermetalle, Kupfer, Phytinsäuren aus Getreide oder Hülsenfrüchten oder pflanzliche Gerbstoffe (Tannine), die Zinkresorption beeinträchtigen. Warum Zink Basic von Natural Horse Care? Wirkung & Vorteile✔ hochbioverfügbares Zink✔ 20.000 mg org. gebundenes Zink✔ ohne Zucker- & Getreidezusätze✔ mit Petersilie & Leinsamen✔ ADMR-konform✔ Pellets | staubfreie & einfache DosierungAnwendungsgebiete✔ Haut- & Fellstoffwechsel unterstützen✔ Hufhornbildung fördern✔ bei Mauke oder Sommerekzem✔ bei hoher Infektionsanfälligkeit✔ bei stoffwechselbelasteten Pferden (EMS, ECS, KPU)✔ bei nachweislichem Zinkmangel (Blutbild)

Ab 40,90 CHF*